Allgemeine Berichte | 09.07.2024

Sommerpressekonferenz der Stadt Meckenheim sorgte für eine unerwartete Überraschung

Bürgermeister Holger Jung tritt Ende 2025 nicht zur Wiederwahl an

Diese Meldung kam überraschend: Meckenheims Bürgermeister Holger Jung wird bei der Bürgermeisterwahl im Herbst 2025 nicht zur Wiederwahl antreten. Foto: privat

Meckenheim. Eine unerwartete Überraschung brachte unlängst die Sommerpressekonferenz mit Bürgermeister Holger Jung im Meckenheimer Rathaus: nach fast 13 Jahren im Dienst der Stadt Meckenheim wird Jung bei der im kommenden Jahr stattfindenden Bürgermeisterwahl nicht zur Wiederwahl antreten. „Nach reiflicher Überlegung habe ich für mich persönlich die Lebensentscheidung getroffen, mich im Herbst 2025 nicht erneut um das Amt des Bürgermeisters der Stadt Meckenheim zu bewerben. Hierüber habe ich den Vorstand des Stadtverbandes der CDU Meckenheim bereits informiert“, sagte Jung, der am 31. Oktober 2025 aus dem Amt ausscheiden und sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen wird. In welche Richtung er sich verändern möchte, ließ Holger Jung offen.

„Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen“

„Das Amt des Bürgermeisters ist ein politischer Auftrag auf Zeit, den ich selbstverständlich mit aller Kraft und entsprechend meines abgelegten Eides zum Wohle der Stadt Meckenheim bis zum Ende meiner Amtszeit erfüllen werde. Die Entscheidung ist mir wahrlich nicht leichtgefallen, denn ich bekleide dieses besondere Amt auch in schwierigen Zeiten sehr gerne – mit Demut, Einsatz und Herzblut. Dennoch gehe ich diesen Schritt in der Sache sehr bewusst auch zu diesem Zeitpunkt, denn die Kommunalpolitik hat somit über ein Jahr vor der Wahl genügend Zeit, sich auf die Suche nach geeigneten Kandidatinnen, bzw. Kandidaten zu begeben. Bis zur nächsten Bürgermeisterwahl liegt noch über ein Jahr vor uns und ich werde mich bis dahin weiterhin in meinem Amt und mit vollem Engagement für die Belange unserer Stadt einsetzen. Es war von Anfang an mein Ziel, die Lebensbedingungen für die Menschen in der Stadt positiv weiterzuentwickeln. Wir haben in Meckenheim gemeinsam mit Rat und Verwaltung viele Projekte und Ideen – auch aus meinem Wahlprogramm – umgesetzt oder auf einen guten Weg gebracht. Darauf bin ich schon auch persönlich ein wenig stolz. Aber die Herausforderungen für die Kommunen allgemein und die Stadt Meckenheim im Besonderen in allen Politikfeldern reißen nicht ab. Alleinschon aus diesem Grund dürfen wir uns in Rat und Verwaltung keine Verschnaufpausen gönnen.

Seit März 2013 in Diensten der Stadt Meckenheim

Ich werde hier mit hoffentlich gutem Beispiel vorangehen und mich bis zum Ende meiner Amtszeit mit ganzer Kraft für die Entwicklung unserer Stadt einsetzen“, so der Bürgermeister. Holger Jung wechselte zum 1. März 2013 von der Stadt Königswinter, für die er als Leiter im Bereich Haupt-, Personal- und Rechtsverwaltung bzw. als Dezernent für Ordnung, Schule, Sport, Soziales und Jugend 13 Jahre lang tätig gewesen war, als Erster Beigeordneter zur Stadt Meckenheim. Am 13. September 2020 wählten die Bürgerinnen und Bürger von Meckenheim den ausgebildeten Volljuristen für fünf Jahre zu ihrem Bürgermeister.

Diese Meldung kam überraschend: Meckenheims Bürgermeister Holger Jung wird bei der Bürgermeisterwahl im Herbst 2025 nicht zur Wiederwahl antreten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026