Bunt, lustig und laut
Lanterhofen. Im Jugendraum in Lantershofen wurde es in dieser Woche bunt, lustig und laut. 15 junge Menschen von den drei Ehrenamtlergruppen des Kinder- und Jugendbüros hatten sich an diesem Standort eingefunden, um eine Figur zu gestalten, die in die Politik möchte.
Diese junge Dame wurde ganz nach den Vorstellungen der jungen Leute gestaltet. Zur Auswahl stand ein großer Fundus an Requisiten. Kleiderschränke und Karnevalskisten hatte Jugendpflegerin Tina und eine liebe Freundin gewälzt, um der Gruppe reichlich Material zur Verfügung zu stellen.
Nicht nur die vom Kinder- und Jugendbüro besorgte Schaufensterpuppe wurde gedresst, besonders viel Spaß hatten die Jugendlichen sich selbst mit Perücken, Ketten, hochhackigen Schuhe und allerlei Klamotten zu verkleiden.
Entstanden ich nach kurzer Zeit eine hippe, aber auch bodenständige Dame, die im Folgenden offen war für die Wünsche, die die Jugendlichen im weiteren Verlauf äußerten.
Unter dem Slogan: Unsere Wünsche für unsere Zukunft formulierten sich Wünsche/ Dinge, die sie gerne umsetzen würden, wenn sie in der Politik wären. Diese wurden zum einen auf kleine Sprechblasen notiert, zum anderen im Außenbereich des Jugendraums bildlich dargestellt. Hierfür hatten sich Tina und Fotoartist Christian was ganz Besonderes überlegt, was den Jugendlichen nach anfänglichen Berührungsängsten ebenfalls großen Spaß bereitete.
Mit ganz viel Material wurden die gewünschten Dinge im Zusammenspiel mit den Jugendlichen dargestellt und dann von oben als Draufsicht fotografiert. Dies war dank einer Kamera, die an einem Teleskoparm befestigt war, möglich.
Die Politikerdame mit der „Wunschwand“ wird ebenso wie diese Bilder im Rahmen einer großen Abschlussveranstaltung am Wahlwochenende, nämlich dem 07.06. von 18 – 20 Uhr in der Turnhalle in Ringen zu bewundern sein. Eingeladen sind hierhin alle Interessierten, um sich darüber zu informieren, wie Jugendliche Politik sehen und was sie verändern würden, mit jungen Leuten ins Gespräch zu kommen. Es wird zudem eine zweite „Wunschwand“ geben, auf der noch dringende Anliegen ergänzt werden können.
