Allgemeine Berichte | 17.05.2024

Bunt, lustig und laut

Die Politikerdame mit der „Wunschwand“ wird ebenso wie diese Bilder im Rahmen einer großen Abschlussveranstaltung am Wahlwochenende, nämlich dem 07.06. von 18 – 20 Uhr in der Turnhalle in Ringen zu bewundern sein.  Foto: privat

Lanterhofen. Im Jugendraum in Lantershofen wurde es in dieser Woche bunt, lustig und laut. 15 junge Menschen von den drei Ehrenamtlergruppen des Kinder- und Jugendbüros hatten sich an diesem Standort eingefunden, um eine Figur zu gestalten, die in die Politik möchte.

Diese junge Dame wurde ganz nach den Vorstellungen der jungen Leute gestaltet. Zur Auswahl stand ein großer Fundus an Requisiten. Kleiderschränke und Karnevalskisten hatte Jugendpflegerin Tina und eine liebe Freundin gewälzt, um der Gruppe reichlich Material zur Verfügung zu stellen.

Nicht nur die vom Kinder- und Jugendbüro besorgte Schaufensterpuppe wurde gedresst, besonders viel Spaß hatten die Jugendlichen sich selbst mit Perücken, Ketten, hochhackigen Schuhe und allerlei Klamotten zu verkleiden.

Entstanden ich nach kurzer Zeit eine hippe, aber auch bodenständige Dame, die im Folgenden offen war für die Wünsche, die die Jugendlichen im weiteren Verlauf äußerten.

Unter dem Slogan: Unsere Wünsche für unsere Zukunft formulierten sich Wünsche/ Dinge, die sie gerne umsetzen würden, wenn sie in der Politik wären. Diese wurden zum einen auf kleine Sprechblasen notiert, zum anderen im Außenbereich des Jugendraums bildlich dargestellt. Hierfür hatten sich Tina und Fotoartist Christian was ganz Besonderes überlegt, was den Jugendlichen nach anfänglichen Berührungsängsten ebenfalls großen Spaß bereitete.

Mit ganz viel Material wurden die gewünschten Dinge im Zusammenspiel mit den Jugendlichen dargestellt und dann von oben als Draufsicht fotografiert. Dies war dank einer Kamera, die an einem Teleskoparm befestigt war, möglich.

Die Politikerdame mit der „Wunschwand“ wird ebenso wie diese Bilder im Rahmen einer großen Abschlussveranstaltung am Wahlwochenende, nämlich dem 07.06. von 18 – 20 Uhr in der Turnhalle in Ringen zu bewundern sein. Eingeladen sind hierhin alle Interessierten, um sich darüber zu informieren, wie Jugendliche Politik sehen und was sie verändern würden, mit jungen Leuten ins Gespräch zu kommen. Es wird zudem eine zweite „Wunschwand“ geben, auf der noch dringende Anliegen ergänzt werden können.

Die Politikerdame mit der „Wunschwand“ wird ebenso wie diese Bilder im Rahmen einer großen Abschlussveranstaltung am Wahlwochenende, nämlich dem 07.06. von 18 – 20 Uhr in der Turnhalle in Ringen zu bewundern sein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
quartalsweise Abrechnung
Stellenangebote
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Mitgliederversammung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Dauerauftrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Sekretariatskraft
Karnevalsauftakt
Stellenanzeige Azubisuche
Titelanzeige