Allgemeine Berichte | 03.11.2021

Deutsch-Belgischer Freundeskreis Andernach - Ekeren 1979 e.V.

Orgelkonzert in der Partnerstadt

(v.l.) Julia Welter, Fred Dietrich, Ann Koekhoven (beide Vorstand Vriendenkring Ekeren Andernach), Carmen Badillo-Esten, Burkhard Esten (Vorstand Freundeskreis Andernach-Ekeren), Dirk Van Overloop (Vorsitzender Vriendenkring Ekeren-Andernach), Richard Welter, Koen Palinckx (Bürgermeister Ekeren).Fotos: Mia Hoeykens/Ekeren

Andernach. Mit einem eindrucksvollen Orgelkonzert meldete sich die Städtepartnerschaft Andernach-Ekeren nach dem Corona-Lockdown zurück. Der Dekanatskantor Burkhard Esten hatte sich nach Anfrage von Bert Van den Bossche (Vereinigung Orgel Ekeren) spontan bereiterklärt, ein Konzert auf der historischen Orgel der St.-Laurentius-Kirche in Ekeren-Schoonbroek zu geben. Die Orgel wurde von Blasius Bremser um 1675 gebaut und gehörte bis zur französischen Revolution zur Abtei Nazareth zu Lier, danach bis in die 1960er Jahre zur St.-Laurentius-Kirche in Wilmersdonk. Als das Polderdorf der Erweiterung des Hafens von Antwerpen zum Opfer fiel, wurde auch die Kirche abgerissen (bis auf den Kirchturm). Die Orgel war mehr als 50 Jahre eingemottet und wurde nach Restaurierung vor 2 Jahren in die Kirche St. Laurentius in Ekeren eingebaut. Das Besondere an dieser barocken Bremser-Orgel ist, dass sie keine Fußpedale hat. Der studierte Kirchenmusiker Esten wählte daher für das Konzert Musikstücke von Komponisten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die auf dieser Orgel mit zwei Manualen und 19 Registern spielbar sind. Nach intensivem Einspielen auf dieser für ihn bis dahin unbekannten Orgel gab Esten sein Konzert am 24. Oktober vor zahlreichem Publikum in der St.-Laurentius-Kirche. Als Registrant wurde er dabei durch den Vorsitzenden des Freundeskreises Andernach-Ekeren, Richard Welter, unterstützt. Erstmalig wurde das Konzert auch auf eine Großbildleinwand in der Kirche übertragen. Viel Beifall erhielt Burkhard Esten nach dem gut einstündigen Konzert und die Gastgeber aus Ekeren bedankten sich mit Geschenken bei dem Organisten und mit Blumen bei seiner Frau Carmen. Bert Van den Bossche brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass Burkhard Esten in den kommenden Jahren für weitere Orgelkonzerte in Ekeren zur Verfügung steht, da es dort noch mehrere Kirchen mit interessanten Orgeln gebe.

(v.l.) Julia Welter, Fred Dietrich, Ann Koekhoven (beide Vorstand Vriendenkring Ekeren Andernach), Carmen Badillo-Esten, Burkhard Esten (Vorstand Freundeskreis Andernach-Ekeren), Dirk Van Overloop (Vorsitzender Vriendenkring Ekeren-Andernach), Richard Welter, Koen Palinckx (Bürgermeister Ekeren).Fotos: Mia Hoeykens/Ekeren

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Rech
Anzeige psychologische Beratung
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Rowena Redwanz besuchte das Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, wo sie von Bürgermeister Thomas Przybylla empfangen wurde. Die Konditormeisterin aus Mülheim-Kärlich trägt zahlreiche Titel, zuletzt gewann sie den goldenen Cupcake in der Fernseh-Backshow „Das große Backen – Die Profis“.

Weiterlesen

Neulich war ich auf der Autobahn unterwegs. Am Nachmittag, ich habe noch ein gutes Stück Weg vor mir, fahre ich eine Raststätte an. Dort betrete ich die Filiale eines amerikanischen Schnellrestaurants, um einen Kaffee zu trinken, den man dort noch für kleineres Geld bekommt.

Weiterlesen

Koblenz. „Rufer in der Wüste“ ist eine Redensart, die Menschen bezeichnet deren Mahnungen und Warnungen kein Gehör finden. Dazu gehören viele Protagonisten, die Schulabgängern einen Ausbildungsplatz anbieten oder vermitteln wollen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auch an anderen Stellen in der VG Bad Breisig wird die Geschwindigkeit gemessen.

19.09: Auf der B9 wird geblitzt!

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind für den Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Stellen vorgesehen: In Bad Breisig in der Eifelstraße, Hauptstraße und im Arweg; in Brohl-Lützing auf der Bundesstraße 9 sowie in der Fritz-Beck-Straße; in Waldorf in der Zissener Straße und Hauptstraße; in Gönnersdorf auf der Kreisstraße.

Weiterlesen

Unkel. Traditionell findet auch in diesem Jahr wieder am Nationalfeiertag der beliebte Unkeler Stadtlauf statt. Es ist vor allem ein Stelldichein vieler sportbegeisterter Kinder aus der Verbandsgemeinde Unkel, aber auch Jugendliche und Erwachsene freuen sich alljährlich auf den Kräftevergleich rund um die Rotweinstadt.

Weiterlesen

Auch in den Ortsteilen wird die Geschwindigkeit gemessen

Ab 29.09.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 29. September bis zum 5. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Stellen geplant. Kontrolliert wird in Remagen in der Bergstraße, Jahnstraße und Von-Lassaulx-Straße. In Kripp sind Messungen in der Mittelstraße, der Vossstraße und dem Baumschulenweg vorgesehen. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Rolandwerth die Mainzer Straße.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Stellenan
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau