Allgemeine Berichte | 27.09.2024

Am 15. November sind in Rheinbrohl Teamgeist und Fußballbegeisterung gefragt – Anmelden bis 7. Oktober

Cage Soccer Night hellt den November auf

Rheinbrohl. Käfighaltung kann tatsächlich im Trend liegen. Was bei Tieren verpönt ist, findet sich in einer Spielart des Fußballs als absolut angesagt wieder. Cage Soccer ist auch das Thema der „Cage SoccerNight“ der Kreisjugendpflege Neuwied am Freitag, 15. November. Ab 16 Uhr wird der Ball in der Römerwallhalle Rheinbrohl rollen, Anmeldeschluss ist der 7. Oktober! Gespielt wird in (gemischten) 3er Teams plus ein Ersatzspieler in den drei Altersgruppen 11-13 Jahre, 14-16 Jahre und ab 17 Jahren.

Cage Soccer ist ein intensives, schnelles und aufregendes Fußballspiel, das in einem Käfig gespielt wird. Es erfordert Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamarbeit, um den Sieg zu erringen. Jedes Team besteht aus vier Spielern, die auf einem kleinen Spielfeld gegeneinander antreten. Die Wände des Käfigs ermöglichen es, den Ball von verschiedenen Winkeln aus zurückzuspielen und so für unerwartete Spielzüge zu sorgen.

„Euch bietet sich eine unterhaltsame und herausfordernde Gelegenheit, euer Fußballtalent zu zeigen. Für die besten Teams winken zudem Preise und Auszeichnungen“, wirbt Simone Höhner von der Kreisjugendpflege für die Teilnahme, die für Landrat Achim Hallerbach auch noch einen zusätzlichen Effekt besitzt: „Gerade über den Jugendsport lassen sich prima neue Freundschaften etwa beim Erfahrungsaustausch mit anderen Fußballbegeisterten knüpfen und er dient der Integration. Unsere Kreisjugendpflege hat zudem für eine einzigartige Atmosphäre voller Energie und Leidenschaft für den Sport Sorge getragen“. Gefragt sind also Teamgeist und Entschlossenheit, eine positive Einstellung und der Willen zum Sieg. Neben den packenden Fußballspielen erwartet die Spieler und Zuschauer ein abwechslungsreiches Begleitprogramm: ein DJ sorgt für musikalische Unterhaltung, es gibt Kletteraction, eine Hüpfburg und das mitreißende Bubble Soccer.

Anmeldung und weitere Infos beim Kreisjugendamt Neuwied Simone Höhner, 02631 803 442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de oder bei den örtlichen Jugendpflegen: WellenCITYch Linz, JuLi Linz, Jugendpflege der VG Unkel, O.J.A. Asbach, Jugendpflege der VG Puderbach, Jugendpflege der VG Dierdorf, Jugendpflege der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, prOju Bad Hönningen. Anmeldeschluss ist der 7.Oktober. Die Sportjugend Rheinland-Pfalz unterstützt und begleitet dieses großartige Projekt, das den Gedanken „Integration durch Sport“ in den Mittelpunkt stellt.

Pressemitteilung des

Kreis Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
Titel
Titelanzeige KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Goldener Werbeherbst