Allgemeine Berichte | 02.06.2016

Hochwasser an der Mittelahr

Camper aus der Luft gerettet

Camper aus der Luft gerettet

VG Altenahr. Das Hochwasser hatte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 2. Juni, die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Altenahr in höchste Alarmbereitschaft versetzt und davon war wohl jede Freiwillige Feuerwehr von Heckenbach bis Kesseling und Liers, Berg, Altenahr, und Mayschoß bis nach Dernau betroffen und befand sich im Einsatz. Da bereits am Mittwoch die Bäche und die Ahr gefährlich viel Wasser führten, brachten die gewaltigen Regenmassen gegen Abend die ersten Bäche zum überlaufen. Da gingen auch bereits die ersten Sirenen los und die Feuerwehrleute begannen die Straßen zu sperren, so das gegen Morgen kaum noch ein Durchkommen war und der Weg zur Arbeit für viele unmöglich wurde. Immer wieder wurden neue Sperrungen aufgebaut und auch die Campingplätze von Ahrbrück bis nach Altenahr hatten mit den Fluten zu kämpfen. Vom Campingplatz in Altenburg suchten die Camper den höchsten Punkt an der Maternuskapelle und waren so vom Hochwasser eingeschlossen. Auch am Campingplatz in Kreuzberg hatte es einige böse überrascht, so dass es auch hier vom Hochwasser eingeschlossene Camper gab. Da half nur noch die Rettung aus der Luft und so brachten gleich zwei SAR Hubschrauber die eingeschlossenen Camper in Sicherheit und dazu hatten die Luftretter auf der Brücke der Umgehungstraße den dritten Hubscharuber, den Notarzthubschrauber der Johanniter vom Nürburgring mit im Einsatz und in Koordination mit der Altenahrer Feuerwehr wurden alle sicher versorgt. Die Feuerwehrleute innerhalb der Verbandsgemeinde Altenahr kamen auch den Tag über kaum zur Ruhe, da sie vielerorts die Keller auspumpen mussten und so gut es ging für freie Straßen und Zufahrten sorgten. Mit dem Blick nach oben hofften alle am Donnerstag, dass sich die Wetterlage beruhigt und der Regen nicht schon wieder einsetzt. -UM-

02.06.2016 - Hochwasser am Campingplatz Kreuzberg

Rettung Campingplatz in Kreuzberg
Rettung Campingplatz in Kreuzberg

Foto: UM

Foto: UM

Gesperrte Straße in Kesseling
Gesperrte Straße in Kesseling

Foto: UM

Hochwasser in Ahrbrück
Hochwasser in Ahrbrück

Foto: UM

In Altenburg ging nichts mehr
In Altenburg ging nichts mehr

Foto: UM

Der Keller im alten Pfarrhaus in Kesseling ist vollgelaufen
Der Keller im alten Pfarrhaus in Kesseling ist vollgelaufen

Foto: UM

Straße in Kesseling unter Wasser
Straße in Kesseling unter Wasser

Foto: UM

Kesseling
Kesseling

Foto: UM

Kreuzberg hatte es schlimm getroffen
Kreuzberg hatte es schlimm getroffen

Foto: UM

Luftrettung am Campingplatz
Luftrettung am Campingplatz

Foto: UM

Rettung mit dem Hubschrauber
Rettung mit dem Hubschrauber

Foto: UM

SAR bringt die eingeschlossenen Camper von der Materunskapelle in Altenaburg
SAR bringt die eingeschlossenen Camper von der Materunskapelle in Altenaburg

Foto: UM

SAR Einsatz
SAR Einsatz

Foto: UM

Hochwasser Ahrbrück
Hochwasser Ahrbrück

Foto: UM

Foto: UM

Campingplatz in Kreuzberg
Campingplatz in Kreuzberg

Foto: UM

Campingplatz Viktoria Station
Campingplatz Viktoria Station

Foto: UM

Der Campingplaztz stand unter Wasser
Der Campingplaztz stand unter Wasser

Foto: UM

Der SAR Hubschrauebr suchte nach eingeschlossen Campern.
Der SAR Hubschrauebr suchte nach eingeschlossen Campern.

Foto: UM

Die Ahr breit wie ein See
Die Ahr breit wie ein See

Foto: UM

Die Enten hatten eine kleine Insel entdeckt
Die Enten hatten eine kleine Insel entdeckt

Foto: UM

Ein See vor der Pützfelder Kapelle
Ein See vor der Pützfelder Kapelle

Foto: UM

Das Feuerwehrhaus in Brück ist eingeschlossen
Das Feuerwehrhaus in Brück ist eingeschlossen

Foto: UM

Altenburg Land unter
Altenburg Land unter

Foto: UM

Campingplatz Europa überflutet
Campingplatz Europa überflutet

Foto: UM

Rettung Campingplatz in Kreuzberg
Gesperrte Straße in Kesseling
Hochwasser in Ahrbrück
In Altenburg ging nichts mehr
Der Keller im alten Pfarrhaus in Kesseling ist vollgelaufen
Straße in Kesseling unter Wasser
Kesseling
Kreuzberg hatte es schlimm getroffen
Luftrettung am Campingplatz
Rettung mit dem Hubschrauber
SAR bringt die eingeschlossenen Camper von der Materunskapelle in Altenaburg
SAR Einsatz
Hochwasser Ahrbrück
Campingplatz in Kreuzberg
Campingplatz Viktoria Station
Der Campingplaztz stand unter Wasser
Der SAR Hubschrauebr suchte nach eingeschlossen Campern.
Die Ahr breit wie ein See
Die Enten hatten eine kleine Insel entdeckt
Ein See vor der Pützfelder Kapelle
Das Feuerwehrhaus in Brück ist eingeschlossen
Altenburg Land unter
Campingplatz Europa überflutet
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder