V.li. Wolfgang Sauer, Vors. Männerchor Bassenheim, Wilfried Schäfer, Chorleiter, Wolfgang Escher, Vors. Cäcilia Mülheim. Foto: privat

Am 24.05.2024

Allgemeine Berichte

Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim-Männerchor Bassenheim

Chorgemeinschaft mit neuem Dirigenten

Bassenheim.Der in Ahrweiler wohnende Wilfried Schäfer, 1949 in Heimersheim geboren, vom Fachverband Deutscher Berufschorleiter (FDB) mit dem Titel „Chordirektor FDB“ ausgezeichnet, leitet seit Anfang Mai die „Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim / Männerchor Bassenheim“. Er trat die Nachfolge von Musikdirektor und Dekanatskantor Volker Kaufung an, der aus beruflichen Gründen die Zusammenarbeit mit der Chorgemeinschaft beenden musste. Mit Herrn Kaufung, der als Kantor für das gesamte Dekanat Mayen-Mendig und hier für die Koordination der Kirchenmusik verantwortlich ist, verliert die Chorgemeinschaft einen fachkundigen und gewissenhaften Chorleiter.

Wilfried Schäfer hat die Liebe zur Musik vom Vater geerbt und seinem Opa, der Sänger im Koblenzer Opernchor war. Mit vier Jahren erhielt er erstmals Klavierunterricht. Er durchlief die Chorleiterausbildung des Sängerbundes Rheinland-Pfalz, wo der langjährige Bundeschormeister Prof. Rudolf Desch, bei dem er Chorleitung und Kompositionslehre lernte, sein Mentor war. Prägend war aber auch Werner Lohner. 1972 legte er seine Chorleiter-Prüfung ab. Er betätigt sich aber nicht nur als Chorleiter, sondern auch als Komponist. Im Dezember 2000 war Schäfer zum Chordirektor der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chor-Verbände ernannt worden. Im Frühjahr 2011 wurde er zum Kreischorleiter des Kreischorverbandes Ahrweiler gewählt. Während seiner Chorleitertätigkeit führte Wilfried Schäfer die Männerchöre aus Westum, Wehr und Ahrweiler zum „Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz“.

Zielsetzung der gemeinsamen Arbeit ist es, eine zeitgemäße, anspruchsvolle Chormusik zu präsentieren, die gleichermaßen den Sängern wie auch den Zuhörern Begeisterung und Freude bereitet. Ein hoffnungsvoller Neubeginn, der für die Zukunft eine erfolgreiche Zusammenarbeit erwarten lässt.

Es könnte auch ein Neuanfang für interessierte, sangesfreudige Männer aus Mülheim-Kärlich, Bassenheim und Umgebung, sowie für ehemalige Sänger, die sich nach einer Pause dem Chor wieder zuwenden möchten, werden. Die Chorproben finden dienstags, ab 19.30 Uhr, im monatlichen Wechsel im Foyer der Karmelenberghalle in Bassenheim und im Gasthaus „Altes Brauhaus“ in Mülheim-Kärlich statt. Sie sind herzlich eingeladen, einmal unverbindlich eine Chorprobe zu besuchen. Aktuelles finden sie auf unserer Homepage: www.maennerchor-bassenheim.de.

V.li. Wolfgang Sauer, Vors. Männerchor Bassenheim, Wilfried Schäfer, Chorleiter, Wolfgang Escher, Vors. Cäcilia Mülheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Heimersheim