Allgemeine Berichte | 09.04.2025

Blumengirlande verzaubert den Koblenzer Entenpfuhl

„Ciel de Fleurs“

Blühende Attraktion: 140 Meter Blumengirlande bringt Farbe in die Altstadt. Foto: Koblenz Stadtmarketing/G. Volkovic

Koblenz. Die Koblenzer Altstadt ist um eine farbenfrohe Attraktion reicher: Eine 140 Meter lange Blumengirlande zieht sich über die historische Einkaufsstraße Entenpfuhl - von der Kreuzung Am Plan“ bis zur Kreuzung Kornpfortstraße/Firmungsstraße“. Das florale Element spielt mit Licht und Farbe und wertet den Stadtraum nicht nur optisch auf, sondern soll auch zur Belebung der Altstadt beitragen, wie die Koblenz-Stadtmarketing GmbH mitteilte.

Ziel des Projektes ist es, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt nachhaltig zu verbessern und die Haupteinkaufsbereiche stärker miteinander zu vernetzen. Die Girlande schlägt symbolisch und visuell eine Brücke zwischen dem Rhein und den zentralen Plätzen - mit dem Entenpfuhl als lebendigem Mittelpunkt. Die Maßnahme ist Teil einer langfristigen Strategie zur Stärkung der Innenstadt und findet im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ statt, das vom Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz gefördert wird.

Die Girlande ist von April bis Oktober zu sehen und wird 2026 erneut installiert. Mit dem Projekt „Ciel de Fleurs“ setzt Koblenz ein blühendes Zeichen für eine moderne, lebendige und zukunftsorientierte Innenstadt.

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Die verwendeten Materialien sind recyclebar, phthalat- und chlorfrei und für eine mehrjährige Nutzung ausgelegt.

Ein begleitendes Gewinnspiel zur Blumengirlande wird in Kürze auf dem Instagram-Kanal @koblenz_stadtmarketing veröffentlicht. Informationen zum Programm finden Interessierte unter www.koblenz-blueht.de.

Weitere Themen

Blühende Attraktion: 140 Meter Blumengirlande bringt Farbe in die Altstadt. Foto: Koblenz Stadtmarketing/G. Volkovic

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
TItelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Flezheim. Aufgrund der infrastrukturellen Veränderungen im Ort, durch den Bau einer Leichtbauhalle auf dem Dorfplatz Flerzheim, waren die Angelsportfreunde leider gezwungen, eine entsprechende Ausweichmöglichkeit für ihren jährlichen Weihnachtsmarkt am 1. Advent , 29. und 30. November zu suchen.

Weiterlesen

Der rechte und mittlere Fahrstreifen sind gesperrt

23.10.: Unfall auf der A3 bei Windhagen

Windhagen. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln hat sich ein Unfall ereignet. Die Unfallaufnahme erfolgt derzeit zwischen Neustadt/Wied und dem Rastplatz Hambitz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier