Allgemeine Berichte | 30.06.2020

Ahrweiler Funkamateure

Clubheim wieder geöffnet

Der Funkamateur Michael Degen (re.) erhält für sein Engagement im OV-Ahrweiler die Ehrennadel des DARC-Distriktes Rheinland-Pfalz aus der Hand des OVV Peter Wiebusch.Foto: Linus Wiebusch

Kreis Ahrweiler. Das Clubheim der Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler in der Grundschule Ahrweiler, Blankartstraße 13, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ist wieder freitags geöffnet.

Nach den Lockerungen des Corona LockDown in Rheinland-Pfalz können sich nun wieder bis zu zehn Personen unter Einhaltung der allgemeinen Hygiene-Regeln im Clubheim treffen. Dazu ist eine Voranmeldung beim OVV Peter Wiebusch per E-Mail an DG1FN@darc.de obligatorisch.

Der erste OV-Abend nach den Lockerungen hielt für ein Mitglied des Ortsverbandes noch eine Überraschung bereit: Michael Degen, DL5PH, erhielt durch den OVV Peter Wiebusch, DG1FN, als Vertreter des Distrikt-Vorsitzenden die Ehrennadel des DARC-Distriktes Rheinland-Pfalz in Würdigung seiner langjährigen Tätigkeit zum Wohle des Ortsverbandes als Clubheim-Beauftragter und Vorstandsmitglied.

Wer sich für Funktechnik, PC o.ä. interessiert oder einfach nur die Welt der Funkamateure einmal unverbindlich kennenlernen möchte, ist eingeladen zu den Clubabenden am jeweils ersten Freitag im Monat ins Clubheim in der Grundschule Ahrweiler, Blankartstraße 13, Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab ca. 19.30 Uhr finden sich dort Ansprechpartner für alle Fragen um ein seit Jahrzehnten interessantes Hobby, den Amateurfunk.

Der Funkamateur Michael Degen (re.) erhält für sein Engagement im OV-Ahrweiler die Ehrennadel des DARC-Distriktes Rheinland-Pfalz aus der Hand des OVV Peter Wiebusch.Foto: Linus Wiebusch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
med. Fußpflege
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#