Allgemeine Berichte | 30.06.2020

Ahrweiler Funkamateure

Clubheim wieder geöffnet

Der Funkamateur Michael Degen (re.) erhält für sein Engagement im OV-Ahrweiler die Ehrennadel des DARC-Distriktes Rheinland-Pfalz aus der Hand des OVV Peter Wiebusch.Foto: Linus Wiebusch

Kreis Ahrweiler. Das Clubheim der Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler in der Grundschule Ahrweiler, Blankartstraße 13, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ist wieder freitags geöffnet.

Nach den Lockerungen des Corona LockDown in Rheinland-Pfalz können sich nun wieder bis zu zehn Personen unter Einhaltung der allgemeinen Hygiene-Regeln im Clubheim treffen. Dazu ist eine Voranmeldung beim OVV Peter Wiebusch per E-Mail an DG1FN@darc.de obligatorisch.

Der erste OV-Abend nach den Lockerungen hielt für ein Mitglied des Ortsverbandes noch eine Überraschung bereit: Michael Degen, DL5PH, erhielt durch den OVV Peter Wiebusch, DG1FN, als Vertreter des Distrikt-Vorsitzenden die Ehrennadel des DARC-Distriktes Rheinland-Pfalz in Würdigung seiner langjährigen Tätigkeit zum Wohle des Ortsverbandes als Clubheim-Beauftragter und Vorstandsmitglied.

Wer sich für Funktechnik, PC o.ä. interessiert oder einfach nur die Welt der Funkamateure einmal unverbindlich kennenlernen möchte, ist eingeladen zu den Clubabenden am jeweils ersten Freitag im Monat ins Clubheim in der Grundschule Ahrweiler, Blankartstraße 13, Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab ca. 19.30 Uhr finden sich dort Ansprechpartner für alle Fragen um ein seit Jahrzehnten interessantes Hobby, den Amateurfunk.

Der Funkamateur Michael Degen (re.) erhält für sein Engagement im OV-Ahrweiler die Ehrennadel des DARC-Distriktes Rheinland-Pfalz aus der Hand des OVV Peter Wiebusch.Foto: Linus Wiebusch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige Weinfest Remagen
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Die Wanderwoche 2025 der Eifelverein-Ortsgruppe Münstermaifeld führte nach Baiersbronn im Schwarzwald. Nach der Busanreise zum komfortablen Hotel in Obertal erhielten alle eine Gästekarte für die freie Nutzung des Busverkehrs zu den Schwarzwaldhöhen oder bis nach Freudenstadt. Gewandert wurde in zwei Gruppen mit leichtem oder anspruchsvollerem Niveau, ob über gut begehbare Rundwege...

Weiterlesen

Polch. Die Firmbewerberinnen und -bewerber des Pastoralen Raum Maifeld-Untermosel haben sich mit einer Sammelaktion für die Caritas-Tafelausgabe in Polch eingesetzt. Vor zwei örtlichen Discountern sammelten sie Lebensmittelspenden, um die Arbeit der Tafel zu unterstützen.

Weiterlesen

Remagen/Birresdorf. Am 15.09.2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen. Durch den sehr heftigen Aufprall wurden sowohl ein 64-jähriger männlicher Unfallbeteiligter, als auch eine 25-jährige weibliche Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kostenlose Schulung für den lebensrettenden Umgang mit einem Defi

Leben retten mit einem Knopfdruck

Sinzig. Jährlich erleiden rund 65.000 Menschen in Deutschland einen plötzlichen Herzstillstand – oft ohne Vorwarnung und unabhängig von Alter oder Fitness. Nur etwa 10 Prozent überleben, meist weil es an Erste-Hilfe-Kenntnissen und schnellen Hilfsmitteln fehlt.

Weiterlesen

Traditioneller Nachmittag der Senioren-Union Wachtberg für die Bewohner im Limbachstift

Swen Christian und Vorsitzender Dr. Dieter Braun begrüßten die Gäste

Wachtberg. Die sozialen Aktivitäten der Vereinigung sind ein Teil des Programminhalts der Senioren-Union Wachtberg der Jahresveranstaltungen. So gab es auch in diesem Jahr den bunten Nachmittag für die Bewohner des Berkumer Seniorenheimes.

Weiterlesen

Frauenchor Rheinbach lädt zum herbstlichen Konzertnachmittag ein

Kaffee, Kuchen und Gesang

Rheinbach. Am 5. Oktober lädt der Frauenchor Rheinbach 2003 e.V. zu einem musikalischen Nachmittag ein. Bei Kaffee und Kuchen können die Gäste den Liedern der Sängerinnen lauschen und gelegentlich selbst mitsingen. Wie gewohnt warten liebevoll gebackene Köstlichkeiten und die Möglichkeit, mit anderen ins Gespräch zu kommen. Zwischen 14.30 und 16.30 Uhr öffnet das Pfarrzentrum am Lindenplatz in Rheinbach seine Türen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Schängelmarkt 2025
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Daueranzeige 14-tägig
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt
FestiWein“, 19. – 21.09.25