Symbolbild. Foto: pixabay.com

Am 07.05.2025

Allgemeine Berichte

Die VALEARA-Gruppe übernimmt die Trägerschaft

DRK-Fachklinik: Standort in Bad Neuenahr gesichert

Region. Im Insolvenzverfahren der DRK gem. Trägergesellschaft Süd-West mbH steht die Fortführungslösung für die psychiatrischen Fach- und Tageskliniken in Worms, Bad Kreuznach und Bad Neuenahr/Daun fest: Die VALEARA-Gruppe übernimmt die Trägerschaft für die Standorte. Ein entsprechender Vertrag wurde am 6. Mai 2025 geschlossen. Die operative Übernahme erfolgt zum 1. Juni 2025.

Der Schritt markiert eine weitere zentrale Wegmarke im Rahmen des strukturierten Investorenprozesses der DRK Trägergesellschaft Süd-West, der DRK gem. Gesellschaft für Geriatrie und Rehabilitation sowie DRK Klinikgesellschaft Süd-West mbH, der auf den Erhalt aller Einrichtungen und die Sicherung von Arbeitsplätzen ausgelegt ist. Ziel der Verfahrensbeteiligten ist es, für die Häuser wirtschaftlich tragfähige Fortführungslösungen zu schaffen und die medizinischen Versorgungsstrukturen in den Regionen zu sichern. Mit der Übernahme durch VALEARA gehen die Einrichtungen vollständig in die neue Trägerschaft über.

Der reguläre Patientenbetrieb läuft uneingeschränkt weiter, auch in der anstehenden Phase des Betriebsübergangs ist die Patientenversorgung vollumfänglich gesichert.

Dr. Rainer Eckert, Insolvenzverwalter im Verfahren der DRK Trägergesellschaft Süd-West, sagt: „Mit der Valeara-Gruppe haben wir einen Träger gefunden, dessen Expertise in der Behandlung psychischer und neurologischer Erkrankungen optimal zu den Leistungsportfolios der Standorte Worms, Bad Kreuznach und Bad Neuenahr/Daun passt. Es ist erfreulich, dass die inhaltlich sowie operativ eng miteinander verbundenen Standorte gemeinsam unter das Dach von Valeara wechseln. Damit haben wir eine Perspektive geschaffen, die das Versorgungsnetz für die Menschen in der Region sichert und Arbeitsplätze erhält.“

Die Mitarbeiter gehen im Rahmen des Trägerwechsels auf VALEARA über, der vollwertige Übergang ihrer Rechte steht dabei unter gesetzlichem Schutz. Personalabbau ist nicht geplant.

Dr. Christian Utler, Geschäftsführer der VALEARA-Gruppe, sagt: „Valeara ist ein Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in den Fachbereichen Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie. An zwölf Standorten und bislang 14 Einrichtungen in Deutschland arbeiten wir in multiprofessionellen Teams zusammen, um Menschen wieder in ihre seelische Balance zu bringen. Dass mit den Kliniken in Bad Neuenahr/ Daun, Worms und Bad Kreuznach nun weitere Standorte mit Fachrichtungen dazukommen, in denen wir seit Langem Expertise haben, freut uns sehr. Dabei ist Größe für uns kein Selbstzweck. Ich sehe darin in erster Linie einen Vorteil, den wir unseren Patientinnen und Patienten zu Gute kommen lassen. Denn in einem starken Verbund können wir valide und Nutzen bringende Netzwerkarbeit nach innen und außen betreiben. Mittlerweile 700 Beschäftigte teilen bei Valeara eine Vision: die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen.“

Mit dem Vertragsschluss ist die Zukunft der medizinischen Einrichtungen an den Standorten Worms, Bad Kreuznach und Bad Neuenahr/ Daun gesichert. In den kommenden Wochen wird das Team der Insolvenzverwaltung gemeinsam mit den Mitarbeitern und in Zusammenarbeit mit dem neuen Träger einen geordneten Übergangsprozess durchführen.

Der Trägerwechsel steht unter anderem noch unter den Bedingungen behördlicher Genehmigungen.

Unterdessen laufen die Verhandlungen mit den potenziellen Investoren für die weiteren vom Insolvenzverfahren betroffenen Standorte weiter, die Gespräche gestalten sich konstruktiv. Zum aktuellen Zeitpunkt zeichnen sich geeignete Fortführungslösungen für alle betroffenen Häuser ab.

Die DRK gem. Trägergesellschaft Süd-West mbH, DRK gem. Gesellschaft für Geriatrie und Rehabilitation mbH und DRK Klinikgesellschaft Süd-West mbH hatte Anfang Februar 2025 Insolvenzantrag gestellt. Das Verfahren wurde in Abstimmung mit der DRK Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz geführt, deren Häuser in Alzey, Hachenburg, Altenkirchen, Neuwied und Kirchen sich bereits seit Dezember 2023 in einem Investorenprozess befinden. Erste Ergebnisse wurden dort bereits erzielt: Das Krankenhaus Neuwied wurde an die Marienhaus-Gruppe übergeben, für Alzey ist eine kommunale Trägerschaft geplant; für die übrigen Standorte laufen die Gespräche weiter.

Pressemitteilung DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler