Die Schauspieler der Burgfestspiele bereicherten wieder einmal das Brückenstraßenfest.  Fotos: BS

Am 16.06.2025

Allgemeine Berichte

In diesem Jahr war das Traditionsfest ein Event für die ganze Familie in der Mayener Innenstadt

Das Brückenstraßenfest war wieder ein Geheimtipp

Mayen. „Kommt vorbei und feiert mit“, so hatte die Brückengemeinschaft für „Ihr Fest“, das wegen seiner Attraktivität in diesem Jahre auf die Mayener Innenstadt ausgeweitet wurde, voller Elan im Vorfeld geworben. Und die Menschen, wahre Fans der traditionellen Festivität, sie kamen, trotz der heißen Witterung, um von Herzen mit zu feiern, als die Vorsitzende der Brückengemeinschaft, Ayla Rozera, pünktlich am vergangenen Samstag um 11 Uhr, im Filetstück der Mayener Altstadt am Brückentor, den Startschuss gab und damit das illustre Fest eröffnete. Das hieß, von 10 bis 16 Uhr konnte gefeiert werden. Auch in diesem Jahr erwartete die Besucherinnen und Besucher, die sich meist an schattigen Plätzchen Sonnenschutz suchten, ein buntes Programm für Jung und Alt. Wie gesagt, erstmals erstreckte sich das Fest durch die gesamte Mayener Innenstadt. Ein besonderes Highlight bildeten wieder einmal die Darbietungen der Künstler des Ensembles der Mayener Burgfestspiele, die Auszüge aus dem aktuellen Spielplan präsentieren. Vorführungen, wie maßgeschneidert für dieses Brückenstraßenfest. Des Weiteren mitreißende Walking Acts mit Flowerjuggling, Hula-Hoop und Jonglage brachten Schwung in die Straßen und luden zum Staunen und Mitmachen ein. Und dies sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Musikalisch sorgten das Duo „Seite an Saite“ in der Brückenstraße sowie weitere Live-Acts in der Marktstraße für beste Stimmung. Auch für die kleinen Gäste war bestens gesorgt: Der Mayener Hockeyverein bot sportliche Mitmachaktionen, und kreative Köpfe konnten sich an Mal- und Bastelstationen austoben. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt: Zahlreiche Verzehr- und Getränkestände luden dabei mit herzhaften Spezialitäten, diversen Getränken, oder süßen Leckereien, zum Genießen ein. Ein besonderes Schmankerl erwartete die Besucher am Kuchenstand des örtlichen Kindergartens. Diese „Besatzung“ hatte die tolle Idee, den Erlös beim Verkauf des selbst gebackenen Kuchens den anvertrauten Kindern und der Arbeit des Kindergartens zugutekommen zu lassen. Es war wieder mal ein Fest der Lebensfreude in der liebenswerten Eifelstadt Mayen.BS

Jongleure zogen durch die Stadt.

Jongleure zogen durch die Stadt.

Live-Musik mit „ Seite an Saite“ durfte ebenso nicht fehlen.

Live-Musik mit „ Seite an Saite“ durfte ebenso nicht fehlen.

Das Dosenwerfen war eine Gaudi für die Kinder.

Das Dosenwerfen war eine Gaudi für die Kinder.

Fotogalerie: Brückenstraßenfest Mayen 2025

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Die Schauspieler der Burgfestspiele bereicherten wieder einmal das Brückenstraßenfest. Fotos: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Pellenzer Lehrstellenbörse
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler