
Am 16.06.2025
Allgemeine BerichteIn diesem Jahr war das Traditionsfest ein Event für die ganze Familie in der Mayener Innenstadt
Das Brückenstraßenfest war wieder ein Geheimtipp
Mayen. „Kommt vorbei und feiert mit“, so hatte die Brückengemeinschaft für „Ihr Fest“, das wegen seiner Attraktivität in diesem Jahre auf die Mayener Innenstadt ausgeweitet wurde, voller Elan im Vorfeld geworben. Und die Menschen, wahre Fans der traditionellen Festivität, sie kamen, trotz der heißen Witterung, um von Herzen mit zu feiern, als die Vorsitzende der Brückengemeinschaft, Ayla Rozera, pünktlich am vergangenen Samstag um 11 Uhr, im Filetstück der Mayener Altstadt am Brückentor, den Startschuss gab und damit das illustre Fest eröffnete. Das hieß, von 10 bis 16 Uhr konnte gefeiert werden. Auch in diesem Jahr erwartete die Besucherinnen und Besucher, die sich meist an schattigen Plätzchen Sonnenschutz suchten, ein buntes Programm für Jung und Alt. Wie gesagt, erstmals erstreckte sich das Fest durch die gesamte Mayener Innenstadt. Ein besonderes Highlight bildeten wieder einmal die Darbietungen der Künstler des Ensembles der Mayener Burgfestspiele, die Auszüge aus dem aktuellen Spielplan präsentieren. Vorführungen, wie maßgeschneidert für dieses Brückenstraßenfest. Des Weiteren mitreißende Walking Acts mit Flowerjuggling, Hula-Hoop und Jonglage brachten Schwung in die Straßen und luden zum Staunen und Mitmachen ein. Und dies sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Musikalisch sorgten das Duo „Seite an Saite“ in der Brückenstraße sowie weitere Live-Acts in der Marktstraße für beste Stimmung. Auch für die kleinen Gäste war bestens gesorgt: Der Mayener Hockeyverein bot sportliche Mitmachaktionen, und kreative Köpfe konnten sich an Mal- und Bastelstationen austoben. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt: Zahlreiche Verzehr- und Getränkestände luden dabei mit herzhaften Spezialitäten, diversen Getränken, oder süßen Leckereien, zum Genießen ein. Ein besonderes Schmankerl erwartete die Besucher am Kuchenstand des örtlichen Kindergartens. Diese „Besatzung“ hatte die tolle Idee, den Erlös beim Verkauf des selbst gebackenen Kuchens den anvertrauten Kindern und der Arbeit des Kindergartens zugutekommen zu lassen. Es war wieder mal ein Fest der Lebensfreude in der liebenswerten Eifelstadt Mayen.BS

Jongleure zogen durch die Stadt.

Live-Musik mit „ Seite an Saite“ durfte ebenso nicht fehlen.

Das Dosenwerfen war eine Gaudi für die Kinder.