Galerie Laik schickt Laudatorin Petra Lötschert ins Feld - Pressekonferenz mit Koblenz Touristik.  Foto: Kostas Liliopoulos

Am 13.01.2025

Allgemeine Berichte

Kunstexplosion in der Altstadt

Das Publikum nimmt Teil

Koblenz. Künstlerförderung Rheinland-Pfalz. Tatort Galerie Laik. Ein innovativer Ort in Koblenz für Künstler, Kunstinteressierte und Sammler. Am 18. Januar startet „Be P-Art“, um 17 Uhr. Knapp 100 Nachwuchskünstlern hatten sich für diese Ausstellung beworben, eine Experten-Jury hat 14 davon für diese Ausstellung ausgesucht.

Neue Wege gehen

Es ist eine herausfordernde Aufgabe der Galerienwelt wieder Lust auf Kunst zu schaffen. Nach der langjährigen und lähmenden Zeit der Pandemie. Geschaffen wurde diese Konzeption von dem Marketingexperten Philipp Ockenfeld und dem Künstler Kostas Liliopoulos. Unterstützung bekommen beide von Jean-Marc Laik, dem Inhaber der Galerie Laik.

Die Laudatio von Petra Lötschert - Publizistin, Kunstdokumentarin wie Leiterin des Kultursalon Koblenz wird den Galeriebesuchern den Weg zu den ausgesuchten Kunstwerken ebenen, die Begegnung mit den dazugehörigen Künstlern fördern. Ein Get Together findet statt. Besucher begegnen Hörbildern, LAPP-LIGHT ART (die Galerie wird an diesem Abend von Lichtdesignern angestrahlt), andere Künstler lassen Farben tanzen, expressionistische Alltagssituationen beherrschen Leinwände in exzellenter Ausführung, Portraits auf Haut. Eine besondere Kraft hat sich in dieser innovativen Ausstellung zusammengeballt. Eine Kunstexplosion, die sich national bis übernational sehen lassen kann. Hier gibt es wieder hochkarätigen Nachwuchs für die Kunstwelt zu entdecken. Neulinge haben es bekanntlich schwer. Diese Art Ausstellung ist der Galerienwelt bundesweit zu empfehlen.

Be PART. Be P-ART

Die Galerie Laik lädt Kunstinteressierte zur Vernissage der Gemeinschaftsausstellung „Be P-Art“ am 18. Januar im Altenhof 9 in der Koblenzer Altstadt ab 17 Uhr mit musikalischen Live Acts ein. Einer der Höhepunkte dieser Ausstellung ist die Teilnahme des Publikums, das seinen Lieblingskünstler aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei und Fotografie aktiv selbst wählt. Be PART. Be P-Art. Diese Möglichkeit eines Votings besteht in der Galerie bis zum 22. Februar, dem Tag der Finissage. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner erhält die Möglichkeit einer Solo-Show im Jahr 2025 in der Galerie Laik.

Image Koblenz

Als Vertreter zeitgenössischer Kunst arbeitet die Galerie Laik international und ist auf Kunstmessen von Tokio, New York bis Paris und Köln für seine Künstler tätig. Zudem ist sie seit ihrer Gründung 1977, die am längsten tätige Kunstgalerie in Rheinland-Pfalz. Der Marketingexperte Philipp Ockenfeld und der Fotograf Kostas Liliopoulos konnten den angesehenen Galeristen Jean-Marc Laik in Koblenz für die Umsetzung dieser vielfältigen wie gehaltvollen Gemeinschaftsausstellung begeistern und gewinnen. Jetzt ist das Publikum dran. Wann hat es schon mal die Möglichkeit etwas mitzubestimmen. Be PART. „Be P-ART“! Die beste Übung zum Wählen-Gehen.

Pressemitteilung

Kultursalon Koblenz

Galerie Laik schickt Laudatorin Petra Lötschert ins Feld - Pressekonferenz mit Koblenz Touristik. Foto: Kostas Liliopoulos

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim