Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Demo für „Kinderrechte“

Spontane Aktion vor dem Rathaus. Foto: AB

Remagen. Das war doch mal eine Überraschung: Nach einer anstrengenden Sitzung des Hauptausschusses in dem es um die Finanzen der Stadt Remagen ging, verließ die politische Prominenz das Rathaus. Zum Gruppenfoto wollten sich da doch mal die Ortsvorsteher aus den Ortsteilen und der Kernstadt aufstellen. Und spontan gesellte sich die Jugend zu den Mandatsträgern von Oedingen bis Kripp. Die Kids des „Jugendbahnhofs“ ließen es sich nicht nehmen, ihr Graffity-Werk, das unter der Leitung von Meike Kriechel auf dem Marktplatz entstanden war, den Politikern von FBL und CDU vor Augen zu bringen. So demonstrierten die Politiker gemeinsam mit dem Jugendbahnhof spontan für „Kinderrechte“. Eine gelungene Aktion. AB

Spontane Aktion vor dem Rathaus. Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Nachteulen aufgepasst
Empfohlene Artikel

Meckenheim. In einer grünen Stadt wie Meckenheim verschönern sehr viele Bäume das Stadtbild. Im Herbst fragen sich manche Hausbesitzende und Anwohnerinnen und Anwohner jedoch: Wohin mit der bunten Blätterflut? Nicht nur das Laub von den eigenen Bäumen, sondern auch das von den Straßenbäumen bildet auf den Gehwegen eine tückische Gefahrenquelle. Da die Biotonne meist nicht alles aufnehmen kann, hat der städtische Baubetriebshof auch in diesem Jahr eine Laubsammelstelle eingerichtet.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Wie geht es weiter mit Planung und Umsetzung weiterer Haltepunkte der Ahrtalbahn? Blick Aktuell hakte nach bei der Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM). Von dort erging folgende Antwort:

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz lädt alle Mitglieder gemäß Satzung zur jährlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 11. Oktober 2025, um 11:00 Uhr im Gasthaus zur Krone, Bahnhofstraße 37, 56637 Plaidt ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Ein Foto im Wahlkampf-Flyer von SPD-Oberbürgermeister David Langner sorgt aktuell für Ärger. Das Bild zeigt Generalarzt a. D. Dr. Stefan Kowitz in Uniform gemeinsam mit dem aktuellen Stadtchef beim Schängelmarkt 2024 am Stand der Bundeswehr.

Weiterlesen

Koblenz. Gute Ideen sind zeitlos – sie entstehen nicht nur in den Köpfen junger Menschen, sondern überall dort, wo Kreativität, Forscherdrang und Ausdauer zusammenkommen. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist Klaus Sonnen, der als Senior ein hybrides Wasserfahrrad entwickelt hat.

Weiterlesen

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst mit Tieren der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Andernach

„Gott, du hilfst Menschen und Tieren“

Andernach. Seit 1992 gibt es in Andernach im September den Schöpfungsgottesdienst mit Tieren. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36,7). Wegen des kühlen Wetters war der Gottesdienst nicht im Kirchgarten, sondern in der Christuskirche. Die evangelische Gemeinde war vertreten durch Pfarrerin Lisa Schroeder, die römisch-katholische durch Annette Weiß und die alt-katholische durch Pfarrer Hans-Werner Schlenzig.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Daueranzeige 14-tägig
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38