Symbolfoto: Archiv/CF

Am 23.04.2025

Allgemeine Berichte

Demos in Koblenz: Hunderte zu Protesten am 26. April in der Innenstadt erwartet

Koblenz. Am Samstag, 26. April 2025, finden in Koblenz zwei Demonstrationszüge statt, die zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Alt- und Innenstadt führen können. Die Stadt Koblenz weist deshalb auf mögliche Einschränkungen hin und empfiehlt, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen oder mehr Zeit für die Anfahrt einzuplanen.

Kundgebung soll klares Zeichen für Vielfalt setzen

Die erste Demonstration unter dem Motto „Koblenz gemeinsam gegen Faschismus“ startet um 12.30 Uhr am Hauptbahnhof und führt durch die Innenstadt bis zum Clemensplatz. Dort wird der Zug gegen 13.30 Uhr erwartet. Die Veranstaltung ist eine Gegendemonstration zu einer weiteren Versammlung und steht unter dem Slogan „Koblenz wird laut“. Die Demo wurde durch die Partei Die Linke Koblenz angemeldet und wird durch weitere Parteien wie den Grünen Koblenz, der SPD Koblenz , Freie Wähler Koblenz, Wählergruppe Schängel und Die PARTEI Koblenz unterstützt.

Weitere Demo am Schlossplatz

Parallel dazu beginnt eine weitere Demonstration mit dem Titel „Gemeinsam für Deutschland“ auf dem Vorplatz des Kurfürstlichen Schlosses. Die Teilnehmer treffen sich ab 13 Uhr. Start des Protestes ist um 14 Uhr. Auch dieser Zug verläuft durch die Innenstadt. Die Teilnehmer möchten u.a. für folgende Forderungen demonstrieren: Flächendeckende Grenzkontrollen, Schutz der Bevölkerung, keine Tauruslieferung, keine weiteren Milliarden für die Ukraine und Wahrung der Meinungsfreiheit. Nach ersten Informationen soll es sich bei den Teilnehmern auch um Gruppierungen aus dem rechten und rechtsextremen Spektrum und der Querdenkerszene handeln.

Beide Demonstrationen sollen gegen 16 Uhr beendet sein. Die Stadt rechnet mit mehreren hundert Teilnehmenden.

Zusätzlich zum Demonstrationsgeschehen sorgen derzeit laufende Baustellen im Stadtgebiet für weitere Einschränkungen. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden daher gebeten, die Innenstadt möglichst zu meiden oder auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen.

BA

Symbolfoto: Archiv/CF

Leser-Kommentar
26.04.202515:23 Uhr
Richard

Leute die für Meinungsfreiheit, gegen Waffenlieferungen sind und Ängste haben werden wie damals als Querdenker bezeichnet. Das ist diskriminierend! Alles ist Querdenker und rechts was Euch nicht in den Kram passt. Es gibt nicht nur eine Meinung!

25.04.202518:44 Uhr
Bernd123

Ach Harry, ihr Kommentar ist völliger Blödsinn. Sie können am Samstag ja ans Schloss und sich ein Bild von den ganz normalen Bürgern machen.

25.04.202513:15 Uhr
Harry123

"Nach ersten Informationen soll es sich bei den Teilnehmern auch um Gruppierungen aus dem rechten und rechtsextremen Spektrum und der Querdenkerszene handeln." Das kennen wir aus der Corona-Zeit. Völliger Blödsinn. Hier gehen ganz normale Bürger auf die Straße, die sich für Frfieden einsetzen. Schade das hier so ein platter Spruch veröffentlich wird, ohne Angabe von Quellen, die das belegen würden. Vermutlich weil es keine gibt. Auch wenn es sich nur um den "Blick" handelt. Ihr solltet Euch langsam darüber klar werden welche Verantwortung Ihr mit der Berichterstattung inne habt. Diese sollte neutral und ohne Beinflussung sattfinden.

H.K. antwortete am 27.04.202503:31 Uhr

Was hat dann ein AFD Infostand dort zu suchen?
Ein Stand der Linken wurde in keinem Bericht erwähnt.

Söhnlein antwortete am 26.04.202516:12 Uhr

Hary123
Nicht nur der Blick, alle die zu diesem Thema berichten schlagen wieder in diese Kerbe.
Jeder der Probleme anspricht ist rechts und ein Nazi. Neutrale Berichterstattung ist offensichtlich in Deutschland nicht mehr möglich

1234Marie antwortete am 26.04.202513:40 Uhr

Das sind nazis Ganz einfach das kann man doch auch da so schreiben

Maik Effler antwortete am 26.04.202512:15 Uhr

Genau richtig das sehen wir auch so

Daniel v antwortete am 25.04.202517:04 Uhr

Absolut deiner Meinung ??

Ozzi antwortete am 25.04.202515:36 Uhr

Absolut richtig! Das ist die übliche Verleumdung ohne irgendwelche Behauptungen auch nur im Ansatz belegen zu können. Aber das gehört zur durchsichtigen Strategie in Ermangelung tatsächlicher Argumente.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler