Allgemeine Berichte | 26.05.2025

Gemeinsam für Vielfalt e. V.

Der Bürgerpark schließt? Natürlich nicht!

Im blühenden Bürgerpark. Foto: René Rondot

Unkel. Es geistern Gerüchte in Unkel herum: Es heißt, der Bürgerpark würde schließen und der Vereinsvorstand von „Gemeinsam für Vielfalt e.V.“ (GfV) trete zurück. Darauf gibt es eine klare Antwort: Nein! Natürlich nicht. Der Verein ist aktiver denn je und im Bürgerpark tut sich wie immer einiges.

Derzeit kümmert sich der Vorstand intensiv um die beantragte Baugenehmigung, denn aktuell gilt das Gelände noch als Freibadgelände. Dazu wurde ein Bauantrag zur Nutzungsänderung zu einer öffentlichen Park- und Veranstaltungsfläche bei der Bauaufsicht des Kreises Neuwied eingereicht. Dieser enthält auch viele Ideen und Wünsche der Unkeler Bürger. Auch das Land Rheinland-Pfalz investiert weiter in die Zukunft des Bürgerparks und stellt im Rahmen des Förderprogramms „KIPKI“ 600.000 Euro für Klimaschutz und Klimaanpassung im Bürgerpark bereit. Davon sollen z. B. eine effiziente Wärmepumpen-Heizung eingebaut, die Gebäude gedämmt und mehrere Dächer begrünt werden. Durch diese Maßnahmen soll der Bürgerpark auch in Zukunft ein angenehmer und attraktiver Treffpunkt sein.

Um schon vor der finalen Baugenehmigung Veranstaltungen zu ermöglichen, wurde eine Übergangsregelung mit zwei kritischen Anwohnern getroffen. Möglich sind derzeit Veranstaltungen innerhalb der regulären Öffnungszeiten, mit maximal 200 Gästen und ohne Musik. Innerhalb dieses Rahmens sind alle Interessierten deshalb weiterhin herzlich eingeladen, den Bürgerpark für eigene Veranstaltungen anzufragen.

Der Verein freut sich auf jeden Besuch im Bürgerpark – ob zum entspannten Aufenthalt, für sportliche Aktivitäten oder zum Feiern. Bei weiteren Fragen steht der Vorstand als verlässliche Informationsquelle zur Verfügung: per Mail unter info@gfv-unkel.de oder telefonisch unter 0160/99608946.

Im blühenden Bürgerpark. Foto: René Rondot

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Reinigungskraft m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Audi