
Am 15.08.2025
Allgemeine BerichteProbleme auf dem Münzplatz in Koblenz behoben: Nagetiere waren Ursache
Der Entenbrunnen sprudelt wieder
Koblenz. Nach wochenlangem Stillstand plätschert der Brunnen auf dem Münzplatz wieder. Die Brunnenkolonne des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen konnte den Schaden beheben: Nagetiere hatten in der unterirdischen Kammer die Kabel angefressen, sodass die Schwimmer der Pumpen ausgetauscht werden mussten.
Nun ging der Brunnen, ein Werk von Willi Heinzen, das die Sparkasse Koblenz der Stadt 1992 anlässlich der 2000-Jahr-Feier schenkte, wieder ans Netz.
Auch die Figuren des kleinen runden Entenbrunnens in der Koblenzer Altstadt sind wieder an ihrem Platz. Der Unterbau des Messingmädchens, das drei Enten verjagt, war gebrochen und musste in einer Schlosserei repariert werden. Zwar sprudelte das Wasser kurzzeitig, doch ein weiterer Kabelschaden legte die Technik erneut lahm. Ursache auch hier waren Nagetiere, die über Gullydeckel und Abflussrohre in die Kammern gelangten.
Bevor der Entenbrunnen dauerhaft wieder sprudeln kann, müssen die beschädigten Kabel ersetzt werden. Die Ersatzteile sind bereits bestellt, bis sie eintreffen, bleibt den Passanten nur Geduld. BA