Allgemeine Berichte | 19.05.2018

Figurentheater in der Kindertagesstätte St. Anna in Remagen

„Der Hase und der Igel“

Kindgereicht, unterhaltsam und dennoch auch lehrreich hatte Manfred Künster das Märchen von Hase und Igel aufbereitet.  privat

Remagen. Mit großen Augen und sehr gespannt betraten Kinder und Erzieher der Kindertagesstätte St. Anna in Remagen ihre Turnhalle. Mit einer Bühne, verdunkelten Fenstern, großen Scheinwerfern und langen Sitzreihen war sie in einen Theatersaal verwandelt worden. Zu Gast war Manfred Künster, Puppenspieler aus Mayen, der das Wettrennen vom überheblichen Hasen und dem schlauen Igel präsentierte.

Das Thema Märchen ist für die nächsten Monate das Rahmenthema der pädagogischen Arbeit in der Kita St. Anna. Deshalb war die Freude groß über das besondere Geschenk des Fördervereins der Einrichtung, der diese Theatervorstellung für alle Kita-Kinder ab zwei Jahren finanzierte.

Mit selbst gestalteten Puppen und Kulissen, mit großen Hasenzähnen, Igel-Knopfnase und einer Stachelkappe als Ausstattung für den Märchenerzähler zeigte Künster, dass Märchen Stoff bieten für spannende Theatererlebnisse. Auch musikalisch wurde dem Publikum viel geboten. So begann Künster seine Vorstellung mit den dunklen Tönen einer Tuba. Sicher haben viele Kinder dieses beeindruckende Instrument zum ersten Mal „live“ erlebt. Lustige, kindgemäße Lieder umrahmten die Handlung. Auch hier zeigte sich das umfassende Können dieses besonderen Theatermachers.

Mit viel Liebe zum Detail erzählte Künster das Märchen vom schnellen, aber auch sehr eingebildeten Hasen, der sich über die krummen kurzen Beine des Igels lustig macht. Aus Ärger über die beleidigenden Äußerungen des Hasen denkt sich der naturgemäß langsame, aber sehr gewitzte Igel eine List aus, um dem Hasen eine Lehre zu erteilen. Sein Plan geht auf: So sehr der Hase auch seinen Turbo-Gang einlegt und mit seinen rasant drehenden Beinen die Rennstrecke hin und her hetzt, immer schallt ihm ein „Ich bin schon da!“ des Igels oder der Igel-Frau entgegen.

Geschickt vermittelte Künster den Kindern auch noch Sachwissen über die Lebensumstände der heimischen Tiere Hase und Igel. So lernten auf der Bühne die Hasen- und Igelkinder in ihrer Tierschule, was sie in der Natur zu fressen finden. Aber auch welche Gefahren ihnen drohen, insbesondere durch uns Menschen und den durch uns verursachten Straßenverkehr, wurde auf der Bühne anhand des Schulbusses für Tierkinder thematisiert und regte zum Nachdenken an.

Mit großem Applaus dankten die großen und kleinen Besucher Manfred Künster für dieses wunderbare Theatererlebnis.

Viele Märchenfiguren sind in der Kita St. Anna inzwischen zu sehen: Rotkäppchen, Hänsel und Gretel, das kleine Däumelinchen, der böse Wolf und die Hexe, Dornröschen, Esel, Hund, Katze und Hahn. Auch ein „dicker fetter Pfannekuchen“ rollte schon durch die Gruppenräume. Aber sicher werden noch weitere Geschöpfe dazu kommen, wenn es wieder heißt: „Es war einmal ...“

Kindgereicht, unterhaltsam und dennoch auch lehrreich hatte Manfred Künster das Märchen von Hase und Igel aufbereitet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige BH, L, U
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau