Allgemeine Berichte | 12.11.2025

Neuer Roman von Rudi Jagusch: Eifelbande

Der Kultkommissar ist zurück!

Rudi Jagusch.

Region. Hauptkommissar Hotte Fischbachs Freude darüber, endlich seine Tochter kennengelernt zu haben, währt nur kurz: Am Morgen nach ihrem ersten Treffen wird auf die junge Frau ein Mordanschlag verübt. Fischbach und sein Kollege Jan Welscher müssen in ein kompliziertes Beziehungsgeflecht eintauchen, in dem alle Beteiligten verdächtig sind. Wer lügt, und wer sagt die Wahrheit?

Brisante Geheimnisse, Missgunst und Verzweiflung kommen ans Licht, und schnell wird klar: Inder vermeintlichen Eifeler Idylle ist nichts so, wie es scheint ...

Mit Helm, Charme und Kanone:

In „Eifelbande“ übernehmen endlich wieder die bei den Leser:innen so beliebten Kommissare Hotte Fischbach und Jan

Welscher das Steuer in der Eifel. In ihrem siebten Fall wird es für das kultige Ermittler-Duo aus Euskirchen sehr persönlich: Fischbach hat gerade erst seine erwachsene Tochter kennengelernt, da wird die fröhliche Stimmung durch einen Mordanschlag auf die junge Frau getrübt. Die Ermittlungslage ist komplex, die Zeugen sind unzuverlässig, und die Zahl der Verdächtigen wächst stetig.

Begleitet wird die Handlung in der Jetztzeit von Szenen aus dem Zweiten Weltkrieg, die die Leser in die Vergangenheit entführen – möglicherweise liegen dort die wahren Hintergründe der Tat? Jagusch erzählt, wie man es von ihm gewohnt ist, mit viel Liebe für die Eifel und ihre Bewohner. Und obwohl das

Thema diesmal emotional und persönlich ist, ist der Plot durchsetzt von Humor, und überall wimmelt es nur so vor originellen

und schrägen Figuren, die e nem schnell ans Herz wachsen. Der Ton ist generell locker und nie zu düster – vor allem in den teils aberwitzigen und skurrilen Szenen, die von den Fans so geschätzt werden. Einen Krimi von Rudolf Jagusch zu lesen, fühlt sich nach einigen Seiten an wie ein Wiedersehen mit alten Freunden – mehr kann man sich von einem spannenden Krimi mit mitreißender und dichter Story kaum wünschen. Hier stimmt einfach alles! Für Fans der Reihe und der Eifel, aber auch für alle, die es noch werden wollen – oder für Leser, die einfach einen richtig guten Krimi lesen möchten!

Über Rudi Jagusch

Rudolf Jagusch, 1967 geboren, arbeitet als freier Schriftsteller in der Nähe von Köln.

www.rudijagusch.com

Über Eifelbande

Rudolf Jagusch, Kriminalroman Broschur, Köln: Emons Verlag 2025, ISBN 978-3-7408-2028-2

288 Seiten

Rudi Jagusch.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Gutscheine
Titelanzeige
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum!“ Am Samstag, den 22.11.2025 findet zum dritten Mal der Katharinenmarkt in Niederlützingen statt und ist gemäß der rheinischen Mundart damit bereits Brauchtum im Dorf. Auf dem Raiffeisenplätz und in der Lavahalle wird in den 27 Ständen für jeden etwas geboten.

Weiterlesen

Meckenheim. Die Stadt Meckenheim trauert um Ingrid Sönnert. Die langjährige Mitarbeiterin, die im Alter von 71 Jahren unerwartet verstorben ist, hat sich als erste Stadtarchivarin Meckenheims sehr verdient gemacht und Spuren in der Apfelstadt hinterlassen.

Weiterlesen

Region. Hauptkommissar Hotte Fischbachs Freude darüber, endlich seine Tochter kennengelernt zu haben, währt nur kurz: Am Morgen nach ihrem ersten Treffen wird auf die junge Frau ein Mordanschlag verübt. Fischbach und sein Kollege Jan Welscher müssen in ein kompliziertes Beziehungsgeflecht eintauchen, in dem alle Beteiligten verdächtig sind. Wer lügt, und wer sagt die Wahrheit?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Kreativ, festlich, gemeinsam

Ahrweiler. Im Malzirkus und der ZuvAHRsicht in Ahrweiler beginnt eine besonders stimmungsvolle Zeit: Der Dezember steht ganz im Zeichen von Kreativität, Gemeinschaft und Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine bunte, vorweihnachtliche Programmvielfalt freuen – mit kreativen Angeboten und schönen gemeinsamen Momenten, die das Jahr harmonisch ausklingen lassen.

Weiterlesen

Remagen. Bei der Wanderung des Eifelvereins Remagen auf dem Buchenweg in Braubach am Rhein mit seiner schönen Marksburg geriet die Wandergruppe ohne erforderliche Absperrung unverhofft in eine ausgedehnte Treibjagt auf der Suche nach Wildschweinen. Die Wanderinnen und Wanderer mussten unverzüglich den vorgesehenen Wanderweg aus

Weiterlesen

Schuld. Der Sankt Martinszug in Schuld war in diesem Jahr so gut besucht wie selten zuvor. Nach dem offenen Martinslieder-Singen der Kita Schuld zog der Umzug, angeführt von St. Martin – dargestellt von Niklas Michels – auf dem Pferd von Lisa Caspari aus Rodder, durch die festlich beleuchteten Straßen. Wie jedes Jahr hatten die Anwohnerinnen und Anwohner ihre Häuser liebevoll geschmückt, sodass der ganze Ort im warmen Licht erstrahlte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt
Musikalische Weinprobe
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Anzeige KW 45
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Audi