Allgemeine Berichte | 15.02.2018

„Der Natur auf der Spur“!

Naturpark Rhein-Westerwald und Forstamt Dierdorf präsentieren bereits zum 15. Mal ein vielseitiges Programm

Auch 2018 lädt der Naturpark Rhein-Westerwald wieder dazu ein, sich auf die Spur der Natur zu begeben. Das Jahresprogramm des Forstamtes Dierdorf und des Naturparks wurde jetzt im Weingut Zwick in Hammerstein vorgestellt..Naturpark Rhein-Westerwald e. V.

Kreis Neuwied. Auch 2018 lädt der Naturpark Rhein-Westerwald wieder dazu ein, sich auf die Spur der Natur zu begeben. Das Jahresprogramm des Forstamtes Dierdorf und des Naturparks wurde jetzt im Weingut Zwick in Hammerstein vorgestellt.

Seit 2004 erscheint das gemeinsame Jahresprogramm. Damals mit 48 Veranstaltungsangeboten. Das aktuelle Programm 2018 beinhaltet inzwischen 152 verschiedene Veranstaltungen, von Wanderungen, Angebote zum praktischen Naturschutz, Umweltbildungsangebote bis hin zur Ferienfreizeit. Isabelle Fürstin zu Wied, Vorsitzende des Naturparks, begrüßte die zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partner von „Der Natur auf der Spur“ und bedankte sich bei den Akteuren für das große Engagement. Nur mit Hilfe der vielen Akteure ist es erneut gelungen, einen spannenden und abwechslungsreichen Veranstaltungskalender rund um das Thema Natur zusammenzustellen.

Von Februar bis Dezember werden Veranstaltungen zu verschiedenen Themen geboten. Erstmalig bietet der Naturpark Rhein-Westerwald über das Jahr verteilt eine kostenlose Veranstaltungsreihe für unterschiedliche Zielgruppen an. Ein besonderer Dank der Vorsitzenden ging an die Sparkasse Neuwied, die seit vielen Jahren die Arbeit und Projekte des Naturparks unterstützt. Landrat Achim Hallerbach betonte das große Interesse die Natur zu erleben oder in ihr mitzuwirken. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten die Natur wahrzunehmen und sie zu schützen. „Wenn Natur erlebbar gemacht wird, kann das Verständnis von Arten, natürlichen Zusammenhängen und Phänomenen wieder zu einer Respekthaltung ihr gegenüber führen. Die Umweltbildung und das Heranführen von Familien an die Natur stellen einen bedeutsamen Beitrag zum Naturschutz dar“. Vom Forstamt Dierdorf stellte Forstdirektor Uwe Hoffmann die Vielseitigkeit des Jahresprogramms heraus. Es bietet Exkursionen zur Natur- und Artenkenntnis, Angebote zum praktischen Naturschutz, Bewegungsangebote in der Natur, Naturerlebnis- und Umweltbildungsangebote in den unterschiedlichsten Facetten bis hin zu speziellen Angeboten für Kinder und Familien. Vom Forstamt werden verschiedenste Veranstaltungen rund um das Thema Wald angeboten.

Der Veranstaltungskalender „Der Natur auf der Spur“ ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Rhein-Westerwald, allen Verbandsgemeindeverwaltungen des Kreises Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Flammersfeld, den jeweiligen Tourist-Informationen, bei den Filialen der Sparkasse Neuwied, beim Forstamt Dierdorf und den Forstrevieren im Kreis Neuwied erhältlich. Alle Veranstaltungen sind auf der Homepage des Naturparks Rhein-Westerwald e.V. (www.naturpark-rhein-westerwald.de) im Kalender übersichtlich dargestellt und können auch als pdf-Datei heruntergeladen werden.

Auch 2018 lädt der Naturpark Rhein-Westerwald wieder dazu ein, sich auf die Spur der Natur zu begeben. Das Jahresprogramm des Forstamtes Dierdorf und des Naturparks wurde jetzt im Weingut Zwick in Hammerstein vorgestellt..Foto: Naturpark Rhein-Westerwald e. V.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#