Allgemeine Berichte | 30.11.2022

Kreativitätsschule Morenhoven e.V.

Die 35. Morenhovener Lupe ging an Pfarrer Franz Meurer aus Köln

Großartige Festveranstaltung mit Konrad Beikircher und Jürgen Becker

Die Protagonisten hatten auch selbst viel Freude an diesem Nachmittag: Konrad Beikircher, Klaus Grewe, Pfarrer Franz Meurer und Jürgen Becker. Foto: Rainer Timm

Morenhoven. Da waren sich alle Besucher der Festveranstaltung im Morenhovener Kreaforum einig: Das war ein wirklich großartiger Rahmen für eine Lupe-Verleihung. Konrad Beikircher und Jürgen Becker als Festredner waren in Topform und der Preisträger selbst machte in seiner Replik den Nachmittag vollends zu einem Erlebnis. Dazwischen konnte Klaus Grewe dem Anlass der Einladung gerecht werden und ihm die 35. Morenhovener Lupe 2022 verleihen. Der Geehrte war der Kölner Pfarrer Franz Meurer, der den Kulturpreis für seinen Umgang mit Sprache erhielt. Wie Klaus Grewe in seiner kleinen Festrede erklärte, ist die Lupe ein Preis, mit dem der Umgang mit Sprache durch den jeweils Geehrten gewürdigt werden soll. Immerhin wird diese Lupe seit 35 Jahren verliehen und ist somit der drittälteste Kleinkunstpreis Deutschlands. Pfarrer Meurer reiht sich damit ein in die Reihe großartiger Künstler wie Hanns Dieter Hüsch, Gerhard Polt, Emil und vieler anderer. Aber nicht nur Kabarettisten sind unter den Preisträgern zu finden, sondern ebenso „Sprachgenies“ wie Dr. Erika Fuchs, die geniale Übersetzerin der Donald Duck-Geschichten, oder Dr. Gregor Gysi, der nicht nur durch seine Reden im Bundestag aufgefallen ist, sondern dabei auch immer etwas zu sagen hat.

Die diesjährige Morenhovener Lupe ging also an Pfarrer Meurer aus Köln, der durch seine Sozialarbeit besonders bekannt geworden ist. Und dann natürlich durch seine Sprache, mit der er in vielen Gesprächsrunden und auch in seinen Predigten aufgefallen ist. Ihm gelingt es, die Menschen zu erreichen und zu berühren. Ihm nimmt man auch ab, wenn er etwas zu sagen hat. Und seinen Reden folgen Taten, und damit wirkt er glaubwürdig und kommt bei den Menschen an. Dieser Charakterzug und dieses Engagement gepaart mit seinem Talent, das auch auszudrücken, haben das Preiskomitee der Kreativitätsschule Morenhoven überzeugt und so heißt der 2022er Preisträger der 35. Morenhovener Lupe: Pfarrer Franz Meurer. Die Festredner des Nachmittags haben übrigens auf ihre Gagen verzichtet, die Krea auf ihre Einnahmen, die Kreissparkasse Köln und der Gewerbeverein Swisttal haben großzügig zugespendet. Zusammen mit einer Sammlung unter den Gästen kam dann ein erkleckliches Sümmchen für Pfarrer Meurers Sozialarbeit zustande. Wir gratulieren.

Die Protagonisten hatten auch selbst viel Freude an diesem Nachmittag: Konrad Beikircher, Klaus Grewe, Pfarrer Franz Meurer und Jürgen Becker. Foto: Rainer Timm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Illustration-Anzeige
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
quartalsweise Abrechnung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Hausmeister
Daueranzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler