Allgemeine Berichte | 20.09.2024

Die achte Vocatium in Koblenz wurde von etwa 3500 jungen Leuten besucht

Die Berufswahl im Fokus

Diese Gesprächrundenteilnehmer und die Vocatiumleiterinnen diskutierten über die Generation Z. Fotos: HEP

Koblenz. „Viele sind berufen, aber nur wenige auserwählt“ steht in der Bibel (Matthäus 22,14). Das galt bei der Messe Vocatium (lateinisch: Berufung) nur für einige der etwa 3500 jungen Besucher, die sich für bestimmte Ausbildungsplätze berufen fühlten.

Warum das oft bei der Generation Z (geboren etwa zwischen 1995 und 2010) so ist, diskutierten zu Beginn der zweitägigen Messe in der Rhein-Mosel-Halle bei einem „runden Tisch“ Leute, die damit Erfahrung haben. Michael Klein (Einstellungsberater bei der Bundespolizei in Koblenz) erklärte, dass das Interesse an einer Ausbildung bei der Polizei oder Bundespolizei sehr groß sei. Aber: „Wir sind keine Fernsehpolizei, denn bei uns sind die Abläufe wie Tag- und Nachschicht, Wochenenddienste und verschiedene Einsätze auch an unterschiedlichen Orten vorgegeben. Also ist man viel unterwegs und muss teamfähig sein.“

Die meisten jungen Leute werden auch von Michael Kröber (Leiter Berufsorientierung Julius-Wegeler-Schule, Karthause) kritisiert, da sie sich aus den sozialen Medien eine falsche Realität vorgaukeln lasse. „Gegen die digitalen Medien kommen wir als Institution nicht an“, beklagte er, versucht es aber, indem beispielsweise vor dem Unterricht die Handys eingesammelt werden.

Praktika sieht Carsten Delkurt, Koordinator Fachoberschule Untermosel (Kobern-Gondorf) als guten und gangbaren Weg für einen Berufseinstieg. Er bemängelte aber, dass viele Betriebe Praktikanten als preiswerte Arbeitskraft sehen und Unternehmen trotz Personalmangels auf Bewerbungen und Anfragen nicht reagierten.

„Beim Ausbildungsstart sind junge Menschen heute 19 oder 20 Jahre alt“, erläuterte Dr. Holger Bentz, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz. „Junge Menschen werden anspruchsvoller, wollen Dienstwagen und mehr, damit müssen Betriebe sich auseinandersetzen. Betriebe, die hier auf der Vocatium sind, haben da bereits einen guten Schritt gemacht“, meinte er.

„Handwerker haben bei jungen Leuten den Stempel eines Berufs zweiter Klasse“, beklagte Jens Fiedermann, Leitung Ausbildungswesen bei der Handwerkskammer Koblenz und weiter: „Das Leistungsprinzip geht verloren, Betriebe ziehen sich aus dem Ausbildungssektor zurück. Der muss mehr in den Focus und drehen, dass man studieren müsse.“

Hanna Rhein-Op den Camp, beim Institut für Talententwicklung Projektleiterin der Vocatium Koblenz, sieht die Generation Z eher positiv: „Sie sind technologieaffin, umweltbewusst und suchen eine Tätigkeit die Freude bereitet. Durch den Fachkräftemangel können sie wählerisch sein. Wichtig für die Berufsorientierung sind dabei die Lehrer.

Die Vocatium hat sich in Koblenz als ein unverzichtbares Forum für den Austausch zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und den Fachkräften von morgen etabliert. Das erfolgreiche Konzept der vorbereiteten, individuellen Beratungsgespräche nutzten wieder tausende Besucher.

Abgerundet wurde die Messe durch ein umfangreiches Vortragsprogramm mit Kurzreferaten in denen über Ausbildungsberufe und Studienfächer informiert und Tipps für die Berufswahl u.ä. gegeben wurde.

HEP

An vielen Ständen gab es Gedränge.

An vielen Ständen gab es Gedränge.

Die Berufswahl im Fokus

Diese Gesprächrundenteilnehmer und die Vocatiumleiterinnen diskutierten über die Generation Z. Fotos: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Koblenz.Vor einem Jahr nahm der Verein LützelAktiv e.V. ein Experiment in Angriff: ein kostenloses Mittagessen für Seniorinnen und Senioren, das allen offensteht, die Gesellschaft suchen. Heute hat sich das „Seniorenrestaurant Lützel“ in Koblenz zu einem festen Treffpunkt entwickelt.

Weiterlesen

Niederzissen. Am gestrigen Mittwoch, 5. November bebte um 18:22 Uhr nahe Niederzissen erneut die Erde. Das meldet erdbebennews.de. Das Erdbeben erreichte eine Magnitude von 1,1. Eine genaue Ortung des Bebens durch den Erdbebendienst Südwest stehe noch aus, so erdbebennews.de. Zu spürbaren Erschütterungen sei es aber nicht gekommen.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. Gleich fünf herausragende Acts sind als „Stars der Zukunft“ am Samstag, 15. November 2025 in der Stadthalle Montabaur zu erleben. Und das zu einem sehr günstigen Eintrittspreis. Möglich ist das beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“.

Weiterlesen

Ein Abend voller Träume in Mülheim-Kärlich

ChorStimmtSo! begeistert mit a cappella Gesang

Mülheim-Kärlich. In Mülheim-Kärlich fand kürzlich ein beeindruckendes Event statt, das die Welt der Träume und Fantasie zum Leben erweckte. Der „Chor Stimmt So!“ lud in den Pfarrsaal des Kirchorts St. Mauritius Kärlich ein und präsentierte an zwei Abenden ein fesselndes Programm aus Musik und Theater.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Masseur/in
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung