Allgemeine Berichte | 15.11.2017

Gedenkveranstaltung in der Ochtendunger Kastorstraße

„Die Erinnerung ist schmerzlich, aber notwendig“

Die Schüler der vierten Klasse der Grund- und Gesamtschule St. Martin Ochtendung gaben der Gedenkveranstaltung einen würdigen Rahmen. SK

Ochtendung. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden im ganzen Gebiet des Deutschen Reiches jüdische Geschäfte und Einrichtungen demoliert, Synagogen in Brand gesteckt. Die Pogromnacht machte auch vor Ochtendung nicht halt. 79 Jahre und zwei Tage später, am 11. November 2017, gab es an der Stele in der Kastorstraße eine weitere Gedenkveranstaltung. Schüler der vierten Klasse der Grund- und Gesamtschule St. Martin zündeten Kerzen an und legten Blumen nieder.

„Ich bin der Schule sehr dankbar, dass sie sich so einbringt und uns diese dunkle Stunden nicht nur in unserer Gemeinde in Erinnerung ruft“, erklärte Ortsbürgermeisterin Rita Hirsch. „Es gibt heute nahezu keine Zeitzeugen mehr, da müssen wir die Menschen immer wieder sensibilisieren und uns diese Schandtaten vor Augen führen.“

Bücher, Häuser, Geschäfte und Synagogen brannten damals, Bürger jüdischen Glaubens wurden schikaniert, gequält, verfolgt, deportiert und letztendlich in den Konzentrationslagern grausam ermordet.

„Die Reichskristallnacht war der erste Schritt zum Holocaust. Die Erinnerung an das dunkelste Kapitel unserer Geschichte ist schmerzlich, aber notwendig“, so die Ortsbürgermeisterin weiter. „Die Erinnerung an diesen 9. November 1938 zeigt uns, wohin Rassenwahn führen kann.

Nie wieder darf sich ein derart schreckliches Verbrechen, ausgelöst durch Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus, wiederholen.“ Zum Abschluss sangen alle Teilnehmer das bekannte israelische Volkslied „Shalom chaverim“, in dem es heißt: „Shalom chaverim, shalom chaverim, shalom, shalom. Lehitraot, lehitraot, shalom, shalom.“ Was auf Deutsch so viel heißt wie: „Friede sei mit euch, Freunde. Friede, Friede.“ Dem war auch im strömenden Regen an diesem Samstagvormittag kurz vor der Eröffnung der Ochtendunger Kirmes nichts hinzuzufügen.

Die Schüler der vierten Klasse der Grund- und Gesamtschule St. Martin Ochtendung gaben der Gedenkveranstaltung einen würdigen Rahmen. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Kurse November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler