Allgemeine Berichte | 12.10.2024

Die Levana-Schule sagt Danke

Die Kinder hatten eine Menge Spaß.Fotos:privat

Die Schulgemeinschaft der Levana-Schule, die seit April 2023 in der Schützenstraße 85 ein vorübergehendes Zuhause gefunden hat, versammelte sich aufgrund des schlechten Wetters in der Turnhalle, um in einer Feierstunde „DANKE“ zu sagen. Zunächst wurde - wie in jedem Jahr - Erntedank gefeiert. Das Vorbereitungsteam hatte anschauliche Aktionen vorbereitet, um den Schülerinnen und Schülern mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung zu verdeutlichen, wie wichtig Sonne, Wasser und Wind sind, damit aus einem Samenkorn in der Erde eine Pflanze wachsen kann. Die Elemente wurden mit verschieden farbigen Tüchern dargestellt und in der Mitte entstand nach und nach ein eindrucksvolles Bild. Abgerundet wurde dies durch Körbe mit Obst und Gemüse, die von jeder Klasse beigesteuert wurden.Aber nicht nur die reichhaltige Ernte wurde dankbar gefeiert. Auf dem Schulgelände war nach über einjähriger Planungs- und Bewilligungsphase in den vergangenen Wochen ein neuer Spielplatz entstanden, den die Schülerschaft sehnsüchtig herbeigesehnt hatte. Jetzt ist er fertig und die ausgewählten Spielgeräte laden sowohl die jüngeren als auch die älteren Schülerinnen und Schüler zum Schaukeln, Wippen, Klettern, Sandburgenbauen etc. ein. Ein drei Meter hoher oranger Bogen fällt besonders in Auge. Der Lappset-Sona-Spielbogen gibt ein Kommando oder stellt eine Frage und die Spielenden agieren entsprechend auf dem fest installierten Spielfeld, springen auf farbige Felder und Zahlen oder bewegen sich nach ihren eigenen Vorstellungen. Ein Spaß für Groß und Klein.Auch hierfür wurde in bunt gestalteten Buchstaben ein „DANKE“ zusammengesetzt und Konrektor Alexander Müller bedankte sich nach der Einsegnung des Spielplatzes bei der Planungsgruppe aus dem Kollegium, der Kreisverwaltung, der Firma Lappset Spiel-, Park-, Freizeitsysteme GmbH aus Gronau und der Schulleiterin Frau Römermann für ihre geleistete Arbeit, die letztendlich zu diesem tollen Ergebnis geführt hat.Nach einem Segenslied freuten sich die Schülerinnen und Schüler auf ein leckeres Mittagessen mit Gemüsepizza. Dies wurde durch Apfelmus und Apfelsaft ergänzt. Diese köstlichen Gaben hatten zahlreiche helfende Hände in einer Gemeinschaftsaktion am Vortag zubereitet. Die Äpfel dafür hatten sie auf einer Streuobstwiese selbst gesammelt.

Das Programm machte auch den Zuschauern Spaß.

Das Programm machte auch den Zuschauern Spaß.

Die Kinder hatten eine Menge Spaß. Fotos:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Goldener Werbeherbst
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion