Allgemeine Berichte | 04.01.2018

Musericordia – Musik vereint e.V. - Festival „Gassenbauer Kulturtage 2017“

Die Musik und die einfühlende Mitmenschlichkeit

Es erklingt der Kaiserwalzer von Johann Strauss in einer Kammerbesetzung von A. Schönberg.  Viktoria Hofmarcher

Koblenz. Das bewegt die Mitglieder des 2017 neu gegründeten Vereins „Musericordia – Musik vereint e.V.“. Ins Leben gerufen wurde der Verein durch die Cellistin Charlotte Reitz aus Koblenz und die Klarinettistin Vera Karner aus Wien. Sehr junge Instrumentalisten und Sänger haben für eine knappe Woche in Koblenz getroffen und im Rahmen ihres Festivals „Gassenbauer Kulturtage 2017“ drei exzellente Kammerkonzerte im Görreshaus gegeben. Unter den Musikern war auch der junge Echo-Klassikpreisträger von 2017, der Bassist Dominik Wagner.

Den Auftakt bildete ein „Poesieabend“ mit Musik und Texten von Komponisten und Dichtern, die im nationalsozialistischen Deutschland als „entartet“ galten - bekannte Namen wie Prokofjew und Eisler, aber auch weniger bekannte wie Zemlinsky, Korngold und Schulhoff. Darauf folgte ein französischer Abend mit Werken französischer Komponisten und den berühmten Texten aus „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry, vorgetragen von zwei jungen Wiener Schauspielern, als Abschluss die „Gassenbauer Gassenhauer“, mit bekannteren Melodien, unter anderem „Wien bleibt Wien“. Hinzu kamen Auftritte im Löhr-Center und im Cusanus-Gymnasium sowie als Abschluss die musikalische Mitgestaltung einer Messe der Liebfrauenkirche mit der Deutschen Messe von Franz Schubert.

Die ungeheure Spielfreude der jungen Musiker verband sich mit dem Wunsch, jüngere Nachwuchsspieler miteinzubeziehen, so Schüler vom Max-von-Laue-Gymnasium und dem Görres-Gymnasium, das Celloorchester der Musikschule und den Jugendkammerchor der Singschule Koblenz.

Festival nahm 2.000 Euro für den guten Zweck ein

Der Erlös des Festivals von 2.000 Euro wird im Frühjahr genutzt, um in mehreren rumänischen Städten, unterstützt durch caritative Partner, armen Jugendlichen und deren Familien mit ihrer Musik Freude zu schenken und damit eine weitere Lebensperspektive zu eröffnen. So sollen auch die „Gassenbauer Kulturtage 2018“ diesen Zielen dienen.

Die Musik und die einfühlende Mitmenschlichkeit
Dominik Wagner ist Preisträger des Echo Klassik Nachwuchskünstler des Jahres 2017.

Dominik Wagner ist Preisträger des Echo Klassik Nachwuchskünstler des Jahres 2017. Foto: viktoria hofmarcher

Es erklingt der Kaiserwalzer von Johann Strauss in einer Kammerbesetzung von A. Schönberg. Fotos: Viktoria Hofmarcher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung