Filmpremiere: Arian Beck präsentiert:
„Die Seelenwandler – Das geheime Schicksal“
Kreis Ahrweiler. Die Spannung steigt: Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland präsentieren voller Stolz ihr filmisches Erstlingswerk „Die Seelenwandler – Das geheime Schicksal“. Dieser außergewöhnliche Spielfilm, den die visionären, jungen Leute während der Sommerferien 2024 unter der Regie von Teenager Arian Beck produziert haben, ist nicht nur ein Beweis für Kreativität und Engagement, sondern auch ein besonderes, kreatives Projekt, das regionale Vielfalt, Jugendenthusiasmus und Teamarbeit gleichzeitig in den Mittelpunkt stellt.
Von Inspiration zur Wirklichkeit
Es begann mit einem Jugend-Filmprojekt: Arian Beck, ein damals 15-Jähriger aus dem Landkreis Ahrweiler, fing Filmfeuer und entwickelte die Vision von einem eigenen Spielfilm. Was zunächst als unvorstellbare Idee erschien, fand im Sommer 2023 seine Fort- und Umsetzung: Arian Beck startete in einen kreativen Prozess, schrieb ein Drehbuch zu einem Fantasy-Drama, plante die Umsetzung und bereitete die Dreharbeiten von Grunde auf vor. Ein Jahr später fungierte der Schüler als Regisseur, dirigierte ein mehr als 20-köpfiges Team, wirkte selbst als Schauspieler mit und übernahm schließlich finalen Filmschnitt und Fertigstellung. Mit entschlossener Eigeninitiative verwandelte der heutige Elftklässler seine Idee in eine mitreißende Geschichte, die von Freundschaft, magischen Kräften und dem geheimen Schicksal der jungen Seelenwandler handelt. Zahlreiche regionale Elemente wie malerische Schlösser und hiesige Landschaften verleihen dem Film Authentizität.
Ein Erlebnis voller Magie und Inspiration
„Die Seelenwandler – Das geheime Schicksal“ nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Reise, bei der Freundschaften auf die Probe gestellt, Geheimnisse gelüftet und magische Kräfte entfesselt werden. Dabei bleibt der Film nicht nur unterhaltsam, sondern inspiriert auch durch die spür- und sichtbare Hingabe und den Mut der jungen Filmemacher, die sich mit dem professionellen Equipment vom Offenen Kanal Koblenz e.V. (OK 4) auf den Weg machten. Die Hauptdarsteller Madeleine Dewes, Lucienne Balke, Louisa Lauer wie auch Arian Beck selbst sorgen für magische Momente im Film. Für eine erfrischende Abwechslung sorgt I.B. (Ida Bihlmeier) mit ihrer süßen, leicht verpeilten Rolle. Die private Filmpremiere am 26. April 2025 ist der Höhepunkt eines Projekts, das nicht nur ein beeindruckendes Werk geschaffen hat, sondern auch zeigt, wie viel Potenzial, Leidenschaft und Kreativität in der Jugend steckt. Trotz allem Mut, den Film mit nahezu laienhafter Herangehensweise umzusetzen, fand Arian Beck auch professionelle Mitwirkung. Für die musikalische Filmbegleitung, die Luftbildaufnahmen und die visuellen Effekte konnte der junge Mann Fachleute gewinnen. Eine besonders eindrucksvoll gespielte Rolle ist Kai Hochhäusler zuzuschreiben. Der professionelle Darsteller unterstützte das Jugendprojekt bei der Verwirklichung mit seinem schauspielerischen Talent. Ein weiteres besonderes Highlight bietet Juliette Kopalian mit ihrer großartigen Stimme bei dem eigens produzierten Filmsong. Unterstützung fand der Nachwuchs-Filmemacher zudem bei seiner Familie und dem engagierten Team junger Mitwirkender sowie einem großartigen Entgegenkommen aller Beteiligter. Auch waren die zahlreichen Abstimmungen wohlwollend geprägt – für das alles ist Arian Beck sehr dankbar.
