Allgemeine Berichte | 24.03.2025

Koblenz bleibt verbunden!

Die Seilbahn darf bis 2030 weiter schweben

Die beliebte Verbindung zwischen dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein darf weiterhin in luftiger Höhe verkehren. Foto: Skyglide Event Deutschland GmbH

Koblenz. – Große Freude und Erleichterung in Koblenz und bei allen Fans der spektakulären Seilbahn: Die beliebte Verbindung zwischen dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein darf weiterhin in luftiger Höhe verkehren!

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat der Seilbahn Koblenz eine neuerliche befristete Betriebsgenehmigung bis 2030 erteilt.

Mit dieser Entscheidung bleibt eines der beeindruckendsten Wahrzeichen der Region vorläufig erhalten und ermöglicht auch in den kommenden Jahren atemberaubende Ausblicke über den Rhein und die Stadt. Seit ihrer Errichtung zur Bundesgartenschau 2011 hat sich die Seilbahn zu einem Publikumsmagneten entwickelt und lockt jährlich hunderttausende Besucherinnen und Besucher nach Koblenz.

Die Verlängerung der Betriebsgenehmigung ist ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Seilbahn als touristisches Highlight und umweltfreundliche Verkehrsverbindung innerhalb des UNESCO Welterbes. Damit bleibt Koblenz eine seiner größten Attraktionen erhalten – zur Freude aller, die die spektakuläre Fahrt über den Rhein auch zukünftig genießen möchten.

„Wir freuen uns riesig, dass die Seilbahn auch über die nächsten Jahre hinweg ein fester Bestandteil der Koblenzer Stadtkulisse bleibt. Sie ist nicht nur eine nachhaltige und umweltfreundliche Transportmöglichkeit, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis für Einheimische und Touristen“, sagt Eugen Nigsch, Geschäftsführer der Seilbahn Koblenz. „Bedanken möchte ich mich bei allen Beteiligten, die zu diesem Etappensieg mit beigetragen haben. Unsererseits werden wir weiterhin alles daransetzen, das langersehnte Ziel einer unbefristeten Betriebsgenehmigung erreichen zu können.“

Jetzt schon auf die nächsten Seilbahnjahre freuen!

Die Seilbahn Koblenz wird auch in Zukunft für unvergessliche Momente sorgen – ob bei einer entspannten Fahrt mit Blick auf das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, als Teil spannender Kulturveranstaltungen auf der Festung Ehrenbreitstein oder einfach als einzigartiges und umweltfreundliches Transportmittel über den Rhein.

Auf viele weitere erfolgreiche Jahre in luftiger Höhe – Koblenz bleibt verbunden!

Pressemitteilung der

Skyglide Event Deutschland GmbH

Weitere Themen

Die beliebte Verbindung zwischen dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein darf weiterhin in luftiger Höhe verkehren. Foto: Skyglide Event Deutschland GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest