Allgemeine Berichte | 21.09.2021

Ortsausschuss Heimerzheim

Die Spendenvergabe hat begonnen

Große Freude bei den ersten Spendenübergaben durch den Ortsausschuss Heimerzheim. Foto: privat

Heimerzheim. Nachdem die Spendenaktion des Ortsausschuss Heimerzheim diesen großen Zuspruch aus nah und fern erhalten hatte, konnte der Vorstand vier besondere Spenden übergeben.

Zusammen mit dem Unterstützerehepaar Elisabeth Weidenbrück und Jens Giersberg hatte man sich entschieden, vier betroffene Haushalte besonders zu bedenken. Am Donnerstag war es soweit.

Die Vorsitzende Angelika Neubauer überreichte im Beisein des Vorstandes des Ortsausschusses Heimerzheim die Spendenschecks an die vier besonders betroffene Familien.

Für Familie Schunke wird der Tag des Hochwassers in Heimerzheim für immer ein ganz besonderer Tag sein. Nachdem sie kurz zuvor in ihr Eigenheim eingezogen waren, wurde in der Nacht des 14. Juli 2021 Sohn Fritz geboren.

Für viele betroffene Heimerzheimerinnen und Heimerzheimer war die Unterstützung durch Wilfried Anton eine ganz besondere Hilfe. Ohne großes Aufsehen fuhr er in den ersten Tagen und Wochen nach dem Hochwasser mit seinem eigenen Container vielfach zur Müllabladestelle bei Wilfried Hündgen und sorgte so schon frühzeitig für Platz in den schwer betroffenen Häusern.

Für Jasmin Klein ermöglicht die Spende den Kauf einer dringend benötigten Küche.

Familie Wall hat nun die Möglichkeit, Haus und Grund auf mögliche Schadstoffbelastung untersuchen zu lassen.

In ihrer Dankesrede ging Angelika Neubauer auch auf die Unterstützung durch Günter Hemgesberg, Ulrich Koch und Wilfried Hündgen ein. Anfang August hatte der OHK einen Lastzug mit Mineralwasser aus der Oberlausitz als Spende erhalten. Die Unterstützer schafften die Möglichkeit, dass der Ortsausschuss mit Hilfe des Junggesellenvereins Heimerzheim die Sprudelsixpacks verteilen konnten. Diese Aktion wird an den nächsten Wochenenden fortgeführt.

Auch den Sportvereinen in den umliegenden und vom Hochwasser betroffenen Ortsteilen wird eine Spende zur Verfügung gestellt werden können.

Große Freude bei den ersten Spendenübergaben durch den Ortsausschuss Heimerzheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Rund um´s Haus
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Nachteulen aufgepasst
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Empfohlene Artikel

Adenau. Der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters wird im September bei seiner Firmreise im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein in vier Gottesdiensten ca. 120 Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden.

Weiterlesen

Sinzig. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler eröffnet das Service-Center im Finanzamtsgebäude in der Römerstraße 5, Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Donnerstag, den 02.10.2025 wieder. Infolge der Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021, die auch das Finanzamtsgebäude erheblich geschädigt hat, war das Service-Center in Containern vor dem Gebäude untergebracht. Jetzt sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen und die Räume des Service-Centers neu hergerichtet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Wasserspiel: Baustelle in nur fünf Monaten fertig

Neuwied: Sprudelndes Leben auf dem Luisenplatz

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Daueranzeige
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Angebotsanzeige (September)