Allgemeine Berichte | 07.07.2023

Grundschule am Blauen See Vettelschoß

Die faszinierende Welt der Strauße

An jedem Haltepunkt konnten die Schülerinnen und Schüler viele interessante Fakten über diesen außergewöhnlichen Vogel lernen, eigene Fragen stellen und sogar eine persönliche Begegnung mit den Tieren haben. Foto: Nathalie Rekus

Vettelschoß. In den letzten Wochen vor den Sommerferien unternahmen gleich vier Klassen der Grundschule am Blauen See eine spannende Expedition zur Straußenfarm Gemarkenhof in Remagen. Kürzlich machten sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassenstufe auf den Weg, gefolgt von den Drittklässlern am folgenden Tag. Ihre Mission? Die faszinierende Welt der Strauße zu entdecken.

Nach einer kurzen Einführung nahmen die Kinder in einer nostalgischen Bimmelbahn Platz, die sie zu verschiedenen Stationen der Straußenentwicklung führte. Die Reise begann bei den ausgewachsenen Straußen und führte über die heranwachsenden Teenager-Strauße und den Straußenkindergarten bis zur Brutstation. An jedem Haltepunkt konnten die Schülerinnen und Schüler viele interessante Fakten über diesen außergewöhnlichen Vogel lernen, eigene Fragen stellen und sogar eine persönliche Begegnung mit den Tieren haben.

Nach einer rund 90-minütigen, lehrreichen Tour hatten die Kinder die Gelegenheit, den Hofladen zu besuchen. Alle waren sich einig: Der Ausflug war eine überaus bereichernde Ergänzung zum Schulunterricht und eine willkommene Abwechslung im Schulalltag. Nun sind Groß und Klein kleine Experten in der faszinierenden Welt der Strauße. BA

An jedem Haltepunkt konnten die Schülerinnen und Schüler viele interessante Fakten über diesen außergewöhnlichen Vogel lernen, eigene Fragen stellen und sogar eine persönliche Begegnung mit den Tieren haben. Foto: Nathalie Rekus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Imagewerbung
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Die Möglichkeiten des Museums einmal ganz anders nutzen – das war die Idee, als der Verein der Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen e.V. - Tuchfabrik Müller für dem 8. November zu einer Näh-Aktion in das Museum eingeladen hatte. Es sollten Herzkissen für Brustkrebspatientinnen genäht werden.

Weiterlesen

Meckenheim. Weihnachten steht vor der Tür – und der Meckenheimer Nachwuchs ist gefragt: Wer malt das schönste Motiv für die offizielle Weihnachtskarte der Stadt Meckenheim? Zum ersten Mal für Bürgermeister Sven Schnieber bietet sich hier eine schöne Tradition: Die besten Bilder werden nicht nur ausgestellt, sondern auch per digitaler Grußkarte an Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen, Unternehmen und Kooperationspersonen verschickt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erinnern und Mahnen

Besuch der Gedenkstätte Hadamar

Hadamar. Am 9. November, einem bedeutsamen Tag in der deutschen Geschichte, organisierten Vereine Buchfinkenland eine Fahrt zur Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie-Verbrechen in Hadamar.

Weiterlesen

Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer feiert ihren 95. Geburtstag

Bürgermeister Sven Schnieber gratuliert herzlich

Meckenheim. Mit ihrem politischen Einsatz und unermüdlichen sozialen Engagement hat sie sich für Meckenheim über Jahrzehnte in besonderem Maße verdient gemacht. Jetzt feierte Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Sven Schnieber gratulierte der Jubilarin persönlich und überbrachte gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Hans Dieter Wirtz die allerbesten Glückwünsche aus dem Rathaus.

Weiterlesen

Mayen. Die bezaubernde Stadt Mayen liegt im Zentrum der vulkanischen Osteifel. Eine vitale Geschichte, spannende Veranstaltungen und ihr historischer Charme machen die Eifelstadt zu etwas ganz Besonderem.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Karnevalsauftakt
Musikalische Weinprobe