Allgemeine Berichte | 17.12.2018

Saffiger Weihnachtsmarkt 2018

Die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Auf der wunderschönen Bühne sorgten an beiden Veranstaltungstagen jede Menge musikalische Beiträge.privat

Saffig. Wer die perfekte Einstimmung auf den Advent und das Weihnachtsfest suchte, war in Saffig bestens aufgehoben. Der von der Ortsgemeinde veranstaltete und von einem ehrenamtlich arbeitenden Organisationsteam hervorragend vorbereitete Weihnachtsmarkt bot den Besuchern ein einzigartiges Ambiente, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sowie attraktive und qualitativ hochwertige Angebote an den Verkaufsständen. Ein Erfolgskonzept für einen stimmungsvollen und überaus gelungenen Saffiger Weihnachtsmarkt 2018, wie angesichts des enormen Besucherzuspruchs an beiden Veranstaltungstagen und der zahlreichen positiven Rückmeldungen der Weihnachtsmarktbesucher ohne Wenn und Aber festgestellt werden darf.

Ein stimmungsvolles Winterwunderland

Im Rahmen der Planung und Vorbereitung des Weihnachtsmarktes wurden von den Mitgliedern des Organisationsteams und den Gestaltern des Weihnachtsmarktes erneut zahlreiche kreative Ideen entwickelt und umgesetzt, die den Peter-Friedhofen-Platz am ersten Adventswochenende in ein stimmungsvolles Winterwunderland verwandelten. Geschaffen wurde ein einzigartiges Ambiente: rustikale selbst gebaute Weihnachtsmarktbuden, eine selbst konstruierte Bühne, eine sehenswerte Krippe mit lebensgroßen Figuren, eine detailreiche Dekoration sowie eine stimmungsvolle Beleuchtung mit einer Vielzahl optischer Highlights, wie dem großen beleuchteten Weihnachtsbaum oder dem einzigartigen Adventskranz. Für das mit viel Liebe zum Detail gestaltete Weihnachtsmarktgelände gab es von den begeisterten Besuchern ein verdientes Extralob.

Ebenfalls sehen lassen konnte sich das abwechslungsreiche Rahmenprogramm des Saffiger Weihnachtsmarktes 2018 für große und kleine Besucher – ein weiterer Erfolgsfaktor, der zum Gelingen der Veranstaltung maßgeblich beitrug. Für eine vorweihnachtliche Stimmung an beiden Veranstaltungstagen sorgten musikalische Beiträge des Brass Tone Blechbläserensembles der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, der Saffiger Chöre (Kirchenchor St. Cäcilia, Gemischter Chor „Zwischentöne“ im MGV Liederkranz), des Blechbläserensembles Mayen Brass und der RenTierBand aus Ochtendung. Begleitet von Sarah Glabach und Nina Bauer sorgte Simone Schrörs als Gesangssolistin und gemeinsam mit Kindern für Begeisterung. Jule Dötsch hat als Solistin auf der Querflöte mit viel Gefühl auf die Adventszeit eingestimmt. Weitere stimmungsvolle Höhepunkte am zweiten Veranstaltungstag waren das Öffnen des ersten Fensters des lebendigen Adventskalenders der Pfarreiengemeinschaft sowie die von Kindern der 2. und 3. Klasse der Grundschule einstudierte Adventsaufführung. Für die kleinen Weihnachtsmarktbesucher hatten die Organisatoren in der Von-der-Leyen-Halle einen bunten Kinderbereich eingerichtet. Neben den von Christa Damke und dem Team der KiTa Mariengarten vorbereiteten Angeboten im Kinderbereich war das nostalgische Kettenkarussell auf dem Peter-Friedhofen-Platz ein weiteres Highlight für die kleinen Weihnachtsmarktbesucher, die am späten Samstagnachmittag mit Geschenken vom Nikolaus belohnt wurden, der auch in diesem Jahr in Saffig vorbeischaute. Abgerundet wurde das Rahmenprogramm des Saffiger Weihnachtsmarktes 2018 durch eine von Alfons Löcher zusammengestellte Krippenausstellung im Foyer der Von-der-Leyen-Halle.

Ebenso attraktiv wie das Rahmenprogramm präsentierte sich den Besuchern der eigentliche Weihnachtsmarkt. „Qualitativ hochwertige Angebote – lokale Anbieter“ lautete auch in diesem Jahr die Devise der Organisatoren bei der Vergabe der Verkaufsstände. Nach wie vor ein Erfolgskonzept, wie sich erneut zeigte: die durchweg hohe Qualität der angebotenen Artikel weckte das Kaufinteresse der Weihnachtsmarktbesucher. Für deren leibliches Wohl war selbstverständlich bestens gesorgt: die Palette kulinarischer Köstlichkeiten reichte von Deftigem wie Reibekuchen bis hin zu süßen Speisen wie Waffeln und Crêpes. Aufgrund der kalten Temperaturen fanden insbesondere wärmende Heißgetränke einen reißenden Absatz.

Neben dem einzigartigen Ambiente, dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm sowie den attraktiven und qualitativ hochwertigen Angeboten an den Verkaufsständen darf ein weiterer Erfolgsfaktor nicht vergessen werden: ohne das tatkräftige Engagement der Saffiger Vereine sowie zahlreicher Mitbürgerinnen und Mitbürger wäre die Großveranstaltung Weihnachtsmarkt in der Gemeinde nicht zu verwirklichen.

Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde können stolz darauf sein, dass durch das Engagement, die Kreativität und die Zusammenarbeit zahlreicher Mitbürgerinnen und Mitbürger etwas Einzigartiges und Besonderes geschaffen werden konnte: die perfekte Einstimmung auf den Advent und das Weihnachtsfest im Rahmen eines stimmungsvollen und überaus gelungenen Saffiger Weihnachtsmarktes 2018.

Auf die Besucher des Weihnachtsmarktes warteten qualitativ hochwertige Angebote an den Verkaufsständen.

Auf die Besucher des Weihnachtsmarktes warteten qualitativ hochwertige Angebote an den Verkaufsständen.

Auf der wunderschönen Bühne sorgten an beiden Veranstaltungstagen jede Menge musikalische Beiträge. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
10_12_Bonn
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)