Studierende der HöV RLP besuchten die Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch
Digitalisierung in der Praxis
VG Kaisersesch. Im Rahmen eines Projekttages erlebten 14 Studierende der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV RLP) die Digitalisierung in der Praxis bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch.
Nach einer interaktiven Einführung und Grußworten von Bürgermeister Albert Jung präsentierten die Digitalisierungsbeauftragte Ines Leicht und der Prozessdesigner Benjamin Olms ihre Aufgabenbereiche. Sie zeigten den Studierenden anhand von praktischen Beispielen und aktuellen Projekten auf, wie kreativ und weitreichend ein Arbeiten in diesem Bereich der Verwaltung ist.
Weiterhin wurde die Entwicklung der Digitalisierung in der Verwaltung seit 2013 von Martina Vogel, Steuerung E-Government, präsentiert. Insbesondere im Bereich der Online-Dienste wurde über die Jahre ein umfangreiches Angebot für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde bereitgestellt, das auch für andere Kommunen in Rheinland-Pfalz als Blaupause diente.
Die Studierenden haben sich während des gesamten Tages immer wieder mit neuen Ideen, eigenen Erfahrungen und Vergleichen aktiv eingebracht und das Programm so ebenfalls mitgestaltet. Am Ende bedankten sich sowohl die betreuenden Dozenten Frank Lenz und Frank Regnier als auch die Studierenden für die interessante und abwechslungsreiche Veranstaltung. Die Beteiligten waren sich einig, dass von dem Projekttag alle Seiten nachhaltig profitieren können. Pressemitteilung
VG Kaisersesch
