Allgemeine Berichte | 09.07.2023

Nicht Österreich

Doof gelaufen: Urlaubsfahrt von Österreich nach Zagreb mit  Zwischenstopp im Westerwald

Salzburg. Durch die Rettungsleitstelle Montabaur wird der hiesigen Polizeiinspektion am 09.07.2023 um 04:30 Uhr ein Notruf übermittelt.

Eine Familie aus Österreich wollte ihren Urlaub über die Strecke München - Salzburg - Zagreb antreten. Man wusste nicht mehr weiter. Durch eine Fehleingabe in das Navigationsgerät stellte man nun erst nach ca. 5 - 6 h Fahrt und mehr als 500 km Umweg fest, dass man scheinbar doch nicht mehr in Österreich war, sondern im namensgleichen Salzburg im tiefsten Westerwald.

Eine Funkstreifenwagenbesatzung nahm sich dem Unheil an und stellte der Familie die nun richtige Route im Navigationsgerät ein. Man machte sich in der Folge auf den Weg, um die nächsten ca. 1000 km bzw. 10 h nach Zagreb in Kroatien zu fahren - hoffentlich diesmal ohne Umwege.

Eine Pressemitteilung der Polizeidirektion Montabaur.

Leser-Kommentar
10.07.202319:25 Uhr
Wolfgang Venter

Ich habe öfters schon erlebt, dass holländische Autofahrer im Cafe beim NETTO-Markt in Rüdesheim bei Bad Kreuznach gefragt haben, wo denn das Rheinufer sei. Gesucht war natürlich das Rüdesheim im Rheingau (Stichwort Drosselgasse). Man sollte halt bei der Navi-Eingabe genauer hinschauen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Sekretariatskraft
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Cochem. Die Gläser waren mit prickelnder Karnevalsbrause rechtzeitig gefüllt, als Günter Hammes, Vereinspräsident der Cochemer Karnevals-Gesellschaft (CKG), einen historischen Rückblick auf die überlieferte Bedeutung des 11.11. sowie die närrische Zahl 11 warf.

Weiterlesen

Koblenz. Der Fortschritt beim Neubau der Pfaffendorfer Brücke erfordert eine einmonatige Vollsperrung der Emser Straße im Abschnitt zwischen den Hausnummern 25 und 31A. Diese Maßnahme beginnt am Mittwoch, dem 19. November, und soll bis voraussichtlich Freitag, dem 19. Dezember, andauern. Der Grund für die Sperrung liegt in den notwendigen Arbeiten an den Widerlagern der Brücke.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Öffentliche Bekanntmachung

Hiermit wird gemäß § 66 Abs. 3 Satz 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) bekannt gemacht, dass Frau Dr. Natalie Wendisch als Ersatzperson für Herrn Wolfgang Schlagwein für die Partei Bündnis 90/Die Grünen in den Kreistag des Landkreises Ahrweiler einberufen wurde.

Weiterlesen

Pflanzaktion für Vielfalt und Zukunft

Gemeinsam gestalten

Rheinbach. An der Gesamtschule Rheinbach in der Villeneuver Straße wird derzeit ein besonderes Projekt umgesetzt: Im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten Projektstelle „Klimaanpassungsmanagement“ bei der Stadt Rheinbach entsteht ein Pflanz- und Nachhaltigkeitsprojekt, das Vorbildcharakter für die klimawandelgerechte Gestaltung von Außenanlagen haben soll.

Weiterlesen

Brutaler Angriff in Waldesch: Täter auf der Flucht

06.11.: Unbekannte Jugendliche schlagen Kind bewusstlos

Waldesch. Am 6. November 2025, gegen 15.30 Uhr, ereignete sich in Waldesch ein Vorfall, bei dem ein Kind in der Koblenzer Straße, in der Nähe der dortigen Fußgängerunterführung, von drei unbekannten Jugendlichen angegriffen wurde.

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Zählerablesung 50% Rabatt
Gesucht wird eine ZMF
Karnevalsauftakt
Herbst-PR-Special
Musikalische Weinprobe
Gutscheine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25