Allgemeine Berichte | 08.03.2024

Dreck-weg-Tag in Remagen

Im Ergebnis wurden rund 25 große Müllsäcke mit Unrat angefüllt.  Foto: privat

Remagen. Dem Aufruf des Ortsbeirats Remagen und dem Ortsvorsteher Wilfried Humpert zur Mitwirkung beim Dreck-weg-Tag in der Remagener Kernstadt waren am Samstag 02. März 2024 rund 30 Helfer gefolgt. Wie in jedem Jahr waren der Verschönerungsverein Remagen und die Jugendfeuerwehr Remagen dabei. Unterstützt wurde der Aktionstag durch einige engagierte Bürgerinnen und Bürgern.

Im Ergebnis wurden rund 25 große Müllsäcke mit Unrat angefüllt.

Aktiv beteiligten sich darüber hinaus im Hintergrund Remagener Vereine im Umfeld ihrer Vereinsheime und die Jahrgangsstufe 5 der Integrierten Gesamtschule an der von der Kreisverwaltung mit Handschuhen, Müllsäcken und Containern geförderten Saubermachaktion.

Ortsvorsteher Wilfried Humpert:

„Mein Dank gilt allen Mitwirkenden an der diesjährigen Aktion Dreck-weg-Tag. Besonders gefreut hat mich die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen, die lebensnah erfahren durften, welche Unmengen an Zigarettenkippen, Verpackungsmüll und Unrat Mitmenschen acht- und respektlos auf öffentlichen Wegen, Plätzen und Grünanlagen „entsorgen“. Die jährlich wiederkehrende, kreisweite Aktion Dreck-weg-Tag soll wachrütteln und für den umweltgerechten Umgang mit Abfällen aller Art sensibilisieren. Letztlich müsste es eigentlich selbstverständlich sein, auf ein sauberes Stadtbild und unsere Umwelt zu achten. Das dies gerade in der UNESCO Welterbe-Stadt Remagen nicht hinreichend Beachtung findet, lässt mich am Ende des Tages mal wieder ein Stück weit ratlos zurück“.

Im Ergebnis wurden rund 25 große Müllsäcke mit Unrat angefüllt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Zählerablesung 50% Rabatt
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Stellenanzeige
Verkauf Nordmanntannen
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach