Allgemeine Berichte | 10.03.2025

Moselgemeinde Oberfell: Nutrias nicht füttern

Dringender Appell

Nutrias. Foto: Pixabay

Oberfell. Vor ein paar Monaten hatte Ortsbürgermeisterin Sabine Meurer bereits darauf hingewiesen, die sich am Moselufer angesiedelten Nutrias nicht zu füttern. Die Beschwerden häufen sich über Nutrias, die aggressiv auf Menschen zugehen, die an der Moseluferpromenade entlang spazieren. Die Population ist enorm. Nutrias werfen dreimal im Jahr Nachwuchs mit durchschnittlich sechs bis acht Jungen.

Ortsbürgermeisterin Sabine Meurer bittet eindringlich, das Füttern von Essensresten, Brot, speziellem Tierfutter oder ähnlichem zu unterlassen und die Vermehrung der Nutrias dadurch noch zu fördern. Auch ist das Füttern solcher Sachen nicht artgerecht, da Nutrias Pflanzenfresser sind.

Nutrias unterhöhlen die Uferböschung. Wenn also der Moseluferweg auch in der Zukunft noch als Spazierweg genutzt werden soll, müssen alle die Vermehrung der Nutrias im Blick halten. Ortsbürgermeisterin Sabine Meurer ist im Kontakt mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt. Es erfolgt eine Kontrolle der Böschung im Bezug auf Unterhöhlung. Schlimmstenfalls könnten beim nächsten Hochwasser Teile des Weges weggespült werden.

Je nach Ergebnis dieser Untersuchung müssen auch weitere Maßnahmen zum Schutz des Moseluferweges und der Bekämpfung der Nutrias ins Auge gefasst werden.

„In unser aller Interesse: Nutrias sind keine Haustiere! Bitte unterlassen Sie das Anlocken der Tiere durch „anfüttern“ und unterstützen Sie uns indem Sie Mitbürger, die die Nutrias füttern über unseren Aufruf informieren“, so Ortsbürgermeisterin Sabine Meurer.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde Oberfell

Nutrias. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Oberfell. Das Martinsfeuer wird auch in diesem Jahr wieder am 10. November 2025 an der altbekannten Stelle K 71/Wasserbassin entzündet.

Weiterlesen

Oberfell. „Ein gutes Glas Wein verbindet – Herzen, Menschen und ganze Dörfer.“ Auf dem gut besuchten Festplatz wurde die Zeit für gute Verbindungen ausgiebig genutzt. Viele gut gelaunte Besucher, tolle Musik, gutes Essen, ausgezeichneter Wein, zahlreiche Helfer und bezaubernde Weinmajestäten sorgten für ein „Wohlfühlklima“, das aus einem Wochenende etwas ganz Besonderes machte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FWG Kreistagsfraktion informierte sich über den Stand im Wiederaufbau der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trotz Herausforderungen nach der Flut bietet die Schule ein breites Bildungsspektrum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler unterrichtet aktuell ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler. „Durch die Flut im Sommer 2021 hatten wir auf einen Schlag 60 Klassenräume verloren“ informierte Schulleiter Dr. Klaus Müller die Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion, bei ihrem Besuch in der größten schulischen Einrichtung im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Handwerkerhaus
Herbstaktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler