Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Historisches Erbe bewahren: Löwentor wird umfassend restauriert

Durchgang ab Ende Oktober gesperrt

Denkmalpflege in Koblenz: das Löwentor wird restauriert. Foto: Stadt Koblenz

Koblenz. Ab Ende Oktober 2025 wird der Durchgang am Löwentor für mehrere Wochen gesperrt sein, wie das Zentrale Gebäudemanagement der Stadt Koblenz bekanntgab.

Der Grund dafür sind umfassende Restaurierungsarbeiten am historischen Holztor, die darauf abzielen, das denkmalgeschützte Tor zu sichern und seine historische Substanz langfristig zu bewahren. Während der Restaurierung ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich, das Tor zu passieren.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen. Nach Abschluss der Arbeiten wird der Durchgang wieder vollständig geöffnet sein. BA

Weitere Themen

Denkmalpflege in Koblenz: das Löwentor wird restauriert. Foto: Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht