Johannes Ballensiefen (li.) überreichte die Landesverdienstmedaille an Brigitte Hilgert-Becker (re.). Foto: SGD Nord / Christiane Gandner

Am 02.01.2025

Allgemeine Berichte

Ehrenamtliches Engagement von Brigitte Hilgert-Becker aus Koblenz gewürdigt

Koblenz. Brigitte Hilgert-Becker aus Koblenz wurde mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt ihr jahrzehntelanges, herausragendes ehrenamtliches Engagement für Menschen mit Hörminderung sowie ihre beeindruckenden Leistungen als Unternehmerin und Förderin sozialer Projekte. Im Auftrag des Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer überreichte ihr Johannes Ballensiefen, Leiter der Abteilung Zentrale Aufgaben der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, nun diese besondere Auszeichnung.

Als Geschäftsführerin des Familienunternehmens Becker Hörakustik hat Brigitte Hilgert-Becker das 1925 gegründete Geschäft zu einem im nördlichen Rheinland-Pfalz führenden Unternehmen mit 22 Filialen und über 100 Mitarbeitern entwickelt. Unter ihrer Leitung hat sich aus dem ursprünglichen Optikergeschäft „Brillen Becker“ ein angesehener Spezialist für Hörakustik entwickelt, der mit innovativen Angeboten wie Audiotherapie und Service für Cochlea-Implantat-Träger auf individuelle Bedürfnisse eingeht.

Besonders gewürdigt wurde ihr Einsatz als langjährige Vorsitzende des Vereins „DSB Treffpunkt Ohr – Verein für besseres Hören e.V.“. Seit 1974 leitet Frau Hilgert-Becker den Verein ununterbrochen und hat ihn zu einer wichtigen Anlaufstelle für Hörgeminderte und deren Angehörige gemacht. Unter ihrer Führung organisiert der Verein den zweijährlichen Patiententag „Hilfe fürs Ohr“ in der Rhein-Mosel-Halle, der in seiner zwölften Auflage eine einzigartige Informationsveranstaltung für Betroffene darstellt.

Brigitte Hilgert-Becker engagiert sich zudem als Vorsitzende des rheinland-pfälzischen Landesverbandes des Deutschen Schwerhörigenbundes sowie in den Zonta Clubs Koblenz I und Rhein-Mosel für die Förderung von Frauen und Mädchen. Ihr Einsatz erstreckt sich auch auf die Unterstützung des Literaturfestivals „Ganz Ohr“ und die Planung karitativer Projekte, wie die Entsendung eines Hörakustiker-Meisters nach Sri Lanka zur Unterstützung hörgeschädigter Kinder.

Die Verleihung der Landesverdienstmedaille unterstreicht die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Rheinland-Pfalz und würdigt Brigitte Hilgert-Beckers lebenslangen Einsatz für Menschen mit Hörminderung und ihr weiteres vielfältiges soziales Engagement. Bei der Feierstunde in der SGD Nord sprach Johannes Ballensiefen ihr dafür seine Anerkennung aus. Der Veranstaltung wohnten viele Weggefährten und Familienangehörige bei, darunter ihre Tochter Eva Keil-Becker, welche mit Unterstützung des ebenfalls anwesenden Koblenzer Oberbürgermeister David Langner die Auszeichnung mit dem Landesverdienstkreuz angeregt hatte.

Pressemitteilung der

SGD Nord

Johannes Ballensiefen (li.) überreichte die Landesverdienstmedaille an Brigitte Hilgert-Becker (re.). Foto: SGD Nord / Christiane Gandner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket