Allgemeine Berichte | 02.01.2025

Ehrenamtliches Engagement von Brigitte Hilgert-Becker aus Koblenz gewürdigt

Johannes Ballensiefen (li.) überreichte die Landesverdienstmedaille an Brigitte Hilgert-Becker (re.). Foto: SGD Nord / Christiane Gandner

Koblenz. Brigitte Hilgert-Becker aus Koblenz wurde mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt ihr jahrzehntelanges, herausragendes ehrenamtliches Engagement für Menschen mit Hörminderung sowie ihre beeindruckenden Leistungen als Unternehmerin und Förderin sozialer Projekte. Im Auftrag des Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer überreichte ihr Johannes Ballensiefen, Leiter der Abteilung Zentrale Aufgaben der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, nun diese besondere Auszeichnung.

Als Geschäftsführerin des Familienunternehmens Becker Hörakustik hat Brigitte Hilgert-Becker das 1925 gegründete Geschäft zu einem im nördlichen Rheinland-Pfalz führenden Unternehmen mit 22 Filialen und über 100 Mitarbeitern entwickelt. Unter ihrer Leitung hat sich aus dem ursprünglichen Optikergeschäft „Brillen Becker“ ein angesehener Spezialist für Hörakustik entwickelt, der mit innovativen Angeboten wie Audiotherapie und Service für Cochlea-Implantat-Träger auf individuelle Bedürfnisse eingeht.

Besonders gewürdigt wurde ihr Einsatz als langjährige Vorsitzende des Vereins „DSB Treffpunkt Ohr – Verein für besseres Hören e.V.“. Seit 1974 leitet Frau Hilgert-Becker den Verein ununterbrochen und hat ihn zu einer wichtigen Anlaufstelle für Hörgeminderte und deren Angehörige gemacht. Unter ihrer Führung organisiert der Verein den zweijährlichen Patiententag „Hilfe fürs Ohr“ in der Rhein-Mosel-Halle, der in seiner zwölften Auflage eine einzigartige Informationsveranstaltung für Betroffene darstellt.

Brigitte Hilgert-Becker engagiert sich zudem als Vorsitzende des rheinland-pfälzischen Landesverbandes des Deutschen Schwerhörigenbundes sowie in den Zonta Clubs Koblenz I und Rhein-Mosel für die Förderung von Frauen und Mädchen. Ihr Einsatz erstreckt sich auch auf die Unterstützung des Literaturfestivals „Ganz Ohr“ und die Planung karitativer Projekte, wie die Entsendung eines Hörakustiker-Meisters nach Sri Lanka zur Unterstützung hörgeschädigter Kinder.

Die Verleihung der Landesverdienstmedaille unterstreicht die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Rheinland-Pfalz und würdigt Brigitte Hilgert-Beckers lebenslangen Einsatz für Menschen mit Hörminderung und ihr weiteres vielfältiges soziales Engagement. Bei der Feierstunde in der SGD Nord sprach Johannes Ballensiefen ihr dafür seine Anerkennung aus. Der Veranstaltung wohnten viele Weggefährten und Familienangehörige bei, darunter ihre Tochter Eva Keil-Becker, welche mit Unterstützung des ebenfalls anwesenden Koblenzer Oberbürgermeister David Langner die Auszeichnung mit dem Landesverdienstkreuz angeregt hatte.

Pressemitteilung der

SGD Nord

Johannes Ballensiefen (li.) überreichte die Landesverdienstmedaille an Brigitte Hilgert-Becker (re.). Foto: SGD Nord / Christiane Gandner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Können Pilgern Kiemen wachsen?

Bad Neuenahr-Ahrweiler/ Trier. Die Binsenweisheit „Wenn Engel reisen...“ traf auf die 15 Pilgerschwestern und –brüder schon mal nicht zu. Auf ihren täglichen Wanderrouten rund um Trier und entlang von Mosel und Saar, durch das Luxemburger Land oder rund um die Stadt begleiteten sie zumeist ausdauernde Schauern und erste Herbstwinde. Der Stimmung, der Besinnung und einem lebendigen Austausch tat das keinen Abbruch.

Weiterlesen

Magische Adventswochenenden in Mayen

Mayener Weihnachtszauber 2025

Mayen. Der Mayener Weihnachtszauber 2025 verspricht ein unvergessliches Adventserlebnis rund um die Genovevaburg und die Mayener Innenstadt. Vom 28. bis 30. November laden handwerkliche Stände und köstliche Leckereien zum Bummeln ein, während musikalische Darbietungen wie die Big Band der Realschule Mayen und die Christmas Beats mit den Alpenhörnern für festliche Stimmung sorgen. Am 30. November öffnet...

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Werksverkauf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Bürokauffrau
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Skoda