Allgemeine Berichte | 29.03.2018

Jahreshauptversammlung des VdK

Ehrungen und Neuwahlen

(V.l.) Elke Hannappel, Aloisius Kaiser, Walter Frohneberg, Edgar Gerlach, Manfred Adenauprivat

Wirges. Zur JHV in der „Aubachhalle“ Bannberscheid konnte die erste Vorsitzende Elke Hannappel neben dem KV-Vorsitzenden Walter Frohneberg und unserem Ehrenmitglied Josef Jösch weitere 50 Gäste begrüßen. Der TO folgend gedachten sie sich verstorbenen Mitglieder. Ehrungen für zehn Jahre: Manfred Adenau, Boden; Annette Schröder, Bannberscheid und Julia Schmidt, Moschheim (wurden stellvertretend überreicht); Ehrungen für 20 Jahre: Edgar Gerlach, Staudt und Aloisius Kaiser, Staudt; Ehrung für 30 Jahre: Willibald Goldhausen, Bannberscheid (entschuldigt gefehlt). Schriftführer Peter van Kampen gab seinen Jahresrückblick. Die erste Vorsitzende dankte ihm für zehn Jahre Mitarbeit. Es folgte der Bericht der Kassenverwalterin Sylvia Schmidt. Dem war laut Kassenprüfer Johannes Assmann nichts hinzuzufügen. Seinem Antrag auf Entlastung des Gesamtvorstands wurde einstimmig stattgegeben.

Die erste Vorsitzende hatte das Wort. Der Vorstand befindet sich im Umbruch, denn die erste Vorsitzende Elke Hannappel, Schriftführer Peter van Kampen und Beisitzer Werner Hannappel hören auf. Bereits vorher hatten uns zwei Vorstände verlassen. Kassenverwalterin Sylvia Schmidt bleibt gewählter Vorstand, kommissarisch ernannte erste Vorsitzende ist Gisela Schultheis, Boden, kommissarischer zweiter Vorsitzender Martin Hannappel, Staudt und kommissarische Schriftführerin Marlene Nothofer-Büttner, Moschheim. In 2019 wird ein außerordentlicher Ortsverbandstag mit regulären Neuwahlen stattfinden.

(V.l.) Elke Hannappel, Aloisius Kaiser, Walter Frohneberg, Edgar Gerlach, Manfred AdenauFoto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag Imageanzeige
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein

Koblenz: Autokorso zu später Stunde hält Anwohner wach

Koblenz. Am 11. Oktober gegen 23.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern aus der Altstadt ein. Die Anrufer beschwerten sich über eine Vielzahl von Fahrzeugen, die laut hupend durch die Altstadt fuhren. Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein, da an den Fahrzeugen entsprechende Landesflaggen angebracht waren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau