Allgemeine Berichte | 27.05.2025

Gordons Big Band im Augustinum Bad Neuenahr

Ein Abend mit Swing, Funk, Jazz-Rock und -Pop

Gordons Big Band bewies einmal mehr Vielseitigkeit und die Fähigkeit, verschiedene Musikstile im fetten Big Band Gewand zu vereinen.  Foto: Ralph Ulrich

Bad Neuenahr. Am 24. Mai 2025 lud Gordons Big Band zum jährlichen Konzert ins Augustinum Bad Neuenahr ein. Wie gewohnt charmant moderiert durch den Autor Greogor Schürer präsentierte das Ahrtaler Jazz Ensemble eine Mischung aus Swing, Funk, Jazz-Rock und -Pop.

Gordons Big Band eröffnete den Abend mit dem Klassiker „A String of Pearls“, einem Stück von Jerry Gray, das die typische Swing-Energie der Band sofort spürbar machte. Die Musiker*innen präsentierten den Song mit viel Drive und präziser Rhythmik und entführte das Publikum in die Welt des klassischen Big Band Jazz. Im weiteren Verlauf des Abends wechselte die Band zwischen verschiedenen Stilrichtungen und brachte sowohl bekannte Jazz-Standards als auch moderne Arrangements aus Rock und Funk auf die Bühne. Mit „Evil Ways“ von Santana und „Rikki Don’t Lose That Number“ von Steely Dan nahm das Ensemble das Publikum mit auf eine Reise durch die Rock- und Popgeschichte. Die Big Band-Versionen dieser Songs überzeugten durch ihre spielerische Vielfalt und den gelungenen Mix aus klassischen Big-Band-Klängen und modernen Elementen. Besonders die Improvisationen der Solisten trugen dazu bei, dass diese Stücke eine ganz eigene, lebendige Note erhielten. Besonders begeisterten die den Funk- und Jazz-Elemente im Programm. Stücke wie „Chameleon“ von Herbie Hancock und „Blues Bari Pie“ von Andy Clark brachten frische, groovige Klänge in das Konzert und gaben der Band die Gelegenheit, ihre Vielseitigkeit zu demonstrieren. Im Kontrast dazu standen gefühlvolle Balladen wie „Misty“ von Erroll Garner, die von der Band in einer sanften und ausdrucksstarken Version dargeboten wurden. Die Interpretation dieses Jazz-Standards gehörte zu den eher ruhigen Momenten. Genauso überzeuge „Computer“ von Bob Minzer: Diese avantgardistische Jazz – Nummer als der Welt des Fusion-Funk war musikalisch und energetisch sicherlich der Höhepunkte des Abends. „Summertime“ aus George Gershwins „Porgy and Bess“ sowie „Route 66“ von Bobby Troup rundeten das Programm mit bekannten Jazz- und Blues-Klassikern ab. Die Band zeigte sich in diesen Momenten von ihrer klassischen Seite, wobei die Arrangements den jeweiligen Stücken eine moderne und frische Interpretation verliehen.

Ohne Zugaben durfte Gordons nicht die Bühne verlassen. Zwei zeitlose Klassiker des Swing „Just A Gigolo“ und „In The Mood“ bildeten den Abschluss eines tollen Konzerts.

Der Abend war eine gelungene Mischung aus traditionellen Jazz-Standards, funkigen Rhythmen und rockigen Elementen. Gordons Big Band bewies einmal mehr Vielseitigkeit und die Fähigkeit, verschiedene Musikstile im fetten Big Band Gewand zu vereinen. Dazu lieferte das Ensemble eine Fülle von Solos und Improvisationen.

Gordons Big Band bewies einmal mehr Vielseitigkeit und die Fähigkeit, verschiedene Musikstile im fetten Big Band Gewand zu vereinen. Foto: Ralph Ulrich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Anzeige Holz Loth
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special