Allgemeine Berichte | 28.11.2017

-Anzeige 8. Kultabend mit Albert von Locke begeisterte mit deutschen und italienischen Schlager der 60-ziger bis 80-ziger Jahre“

Ein Abend voller Gefühl

Albert von Locke und die Musiker an seiner Seite begeisterten die Gäste.H. Hünerfeld

Koblenz. Am 23. November fand in der Pizzeria Artuso in Moselweiß, der 8. Ultimative Deutsch/Italienische Kultabend des Albert von Locke, statt. Seit 2013 ist dieser Abend für viele Fans ein absolutes Muss. Zweimal im Jahr wird dieser Schlagerabend, auch an diesem Abend wieder vor ausverkauftem Hause, durchgeführt. Unter dem Motto „Deutsche und italienische Schlager der 60-ziger bis 80-ziger Jahre“ präsentierte Bernd Wenig alias Albert von Locke Schlager in größter Perfektion. Zum wiederholten Male wurde er von den hervorragenden Musikern Alexander Greib, Schlagzeug, Michael Gniffke, Bassgitarre, Oliver Theisen, Gitarre, sowie Martin Bengel am Keyboard, begleitet.

Als Albert von Locke mit der Intro-Musik zur Starparade angekündigt wurde, versprach dies ein super Abend zu werden. Bereits am Anfang brachte er sein Publikum mit dem Schlager „Sag mir quando, sag mir wann“ in Stimmung. Dass er auch der italienischen Sprache mächtig ist, bewies er mit dem Titel „L Italiano“, bevor er zum romantischen „Sag ihm das ich dich liebe“, wechselte. Mit dem von Benny King gesungenen Titel „Stand By Me“, dem er einen italienischen Text mit „Preghero“ verpasste, präsentierte er sich in Begleitung seiner Band, als passionierter Gitarristen.

Für diesen Abend hatte Albert von Locke sich mit dem 20-jährigen Lukas Otte, einen „Jungstar“ ausgesucht, der sich mit dem Schlager „Ohne dich schlaf ich nicht ein“ in die Herzen des Publikums sang. Mit von der Partie an diesem Abend war die zierliche Aniko Joszai, eine junge Ungarin, mit dem Titel „Blue bay you“. Die Titel „Buona sera signorina“, „Über sieben Brücken musst du gehen“, „Volare“, „Se bastasse una canzone“ und „Ti amor“, beendeten den ersten Teil des schwungvollen Abends.

Nach einer kurzen Pause und einem neuen Outfit wurde Albert von Locke von den Fans wieder frenetisch begrüßt. Sein „Hello again“ war dann auch zum zweiten Teil der richtige Anfang, bevor er die „Capri Fischer“, einem Oldie aus den fünfziger Jahren, zum Besten gab. Das auch alle drei Sänger zusammen gut harmonierten, konnte man bei dem Titel „Mamma maria“ raushören. Nach einer kleinen Verschnaufpause ging es mit dem Titel von Peter Maffay „So bist Du“ weiter. „Wann liegen wir uns wieder in den Armen“ war für ihn nur eine kurze Frage, denn mit „Leev Marie ich bin kein Mann für eine Nacht“ zeigte er seinen Fans, dass er nur einer treu ist. Nach diesen beiden Liedern fand er mit dem Titel von Reinhard May „Über den Wolken“ gleich den Übergang zu dem Udo Jürgens Titel „Ich war noch niemals in New York“. Die Partystimmung wurde immer besser und mit dem Schlager „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ heizte er sie noch weiter an. So langsam ging dann der Abend zu Ende, doch Albert von Locke hatte für seine Fans noch einige Titel auf dem Programm stehen. Mit den beiden Titel „Tränen lügen nicht“ und „Joana“ war klar, das Publikum war voll im Banne von Albert von Locke und sang die Texte voller Begeisterung mit. Dass er diesen Abend nicht ohne Zugabe beenden durfte, stand für das Publikum fest. Und so gab`s als Zugabe noch den Titel „Nachts wenn alles schläft“. Passend zur Jahreszeit wurde dieser Abend mit dem wunderschönen Titel „We are the world, we are the children“, einem etwas besinnlichen Song von den drei Musikern und der Band beendet.

Was diesen Abend so ganz besonders gemacht hat, war die Tatsache, dass Albert von Locke alle Titel auch mit Playback-Musik live gesungen hat. Dass macht diesen Entertainer so unheimlich sympathisch. Er weiß von Anfang an sein Publikum zu fesseln, es mitzureisen und zu begeistern. Das auch jetzt schon der nächste Kultabend am 19. April 2018 in der Pizzeria Artuso fast zur Hälfte ausverkauft ist, zeigt die große Resonanz, die dieser Abend mit sich bringt. Albert von Locke, der auch bei einigen Veranstaltungen im Karneval live zu erleben ist, bleibt trotz allem sich, der Pizzeria Artuso, sowie seinen Fans mit solchen Abenden treu.

Gefühlvoll sang sich Aniko Joszai in die Herzen des Publikums.

Gefühlvoll sang sich Aniko Joszai in die Herzen des Publikums.

Lukas Otte überzeugte u.a. mit „Ohne dich schlaf ich nicht ein“.

Lukas Otte überzeugte u.a. mit „Ohne dich schlaf ich nicht ein“.

Albert von Locke und die Musiker an seiner Seite begeisterten die Gäste. Fotos: H. Hünerfeld

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Empfohlene Artikel

Engers. Das Feuerwehrgerätehaus in Engers muss saniert werden. Bei einer Überprüfung hat sich herausgestellt, dass das Dachtragwerk erhebliche Wasserschäden aufweist und das Gebäude vorerst nicht weiter genutzt werden kann. Keine gute Nachricht.

Weiterlesen

Lahnstein. Weit über den sprichwörtlichen „eigenen Tellerrand“ oder „eigenen Kirchturm“ hinaus blickten die Kolpingfamilien aus dem Bezirksverband Rhein-Lahn bei ihrer jährlichen Bezirksversammlung im Pfarrzentrum am Europaplatz. Im Gottesdienst mit Präses Pfarrer Armin Sturm zum Kolping-Weltgebetstag wurde als Beispielland für Kolping-Hilfe Myanmar in den Blick genommen. Dieser Nationalverband wurde vor 20 Jahren gegründet und hat über 1.100 Mitglieder in 68 Kolpingfamilien.

Weiterlesen

Kaisersesch. Kürzlich zog die Fachoberschule Kaisersesch großes Interesse auf sich, als sie in der Sporthalle der Kurfürst-Realschule plus Kaisersesch eine Informationsveranstaltung abhielt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Beim diesem Lkw stimmt überhaupt nichts mehr...

31.10.:Eifel: Holztransporter hatte 23,7 Tonnen zu viel geladen

Euskirchen. Am Mittwoch, den 29. Oktober, führte die Polizei Euskirchen in den frühen Morgenstunden in der Nähe von Hellenthal, unweit der belgischen Grenze, umfangreiche Schwerlastkontrollen durch. Zeitgleich überprüften auf belgischem Hoheitsgebiet die Polizeizone Eifel sowie auf rheinland-pfälzischem Gebiet der Zentrale Verkehrsdienst Wittlich den Schwerlastverkehr.

Weiterlesen

Der Unbekannte hat eine Seniorin bestohlen.

31.10.: Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Mechernich. Am Donnerstag (7. August 2025) wurde einer Seniorin in einem Supermarkt in Mechernich die Geldbörse samt Inhalt entwendet. Mit der EC-Karte der Seniorin wurde anschließend versucht, bei einer Bank Geld abzuheben. Wer kann Angaben zu dem Unbekannten machen?

Weiterlesen

Im Kreis Euskirchen wurde in der Wohnung eines Mannes eine größere Menge Modeschmuck gefunden - wer der Besitzer ist, ist unklar

31.10.: Öffentlichkeitsfahndung: Eigentümer von Schmuck gesucht

Euskirchen. Im Rahmen einer Durchsuchung nach einem Einbruchsdelikt hat die Polizei Euskirchen in der Wohnung eines 36-jährigen Mannes aus dem Kreis Düren eine größere Menge an Modeschmuck aufgefunden. Dieser Schmuck konnte bislang keinem Eigentümer zugeordnet werden. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf