Allgemeine Berichte | 04.04.2023

Blaulichttag in Löhndorf

Ein Defibrillator für alle

Das Gerät befindet sich - frei zugänglich - an der Außenwand der „Alten Schule“ in der Orsbeckstr. 4, direkt neben dem Info-Schaukasten der Dorfgemeinschaft. Foto: privat

Löhndorf. Das Ziel des Blaulichttages wurde erreicht: Seit einigen Wochen steht für den Ernstfall (der hoffentlich nie eintritt), allen Löhndorfern und Löhndorferinnen ein Defibrillator zur Verfügung. Ein Medizinproduktberater der Firma Defib Deutschland GmbH stellte allen Interessenten Ende Januar 2023 den fachgerechten Umgang mit dem Gerät vor.

Das Gerät befindet sich - frei zugänglich - an der Außenwand der „Alten Schule“ in der Orsbeckstr. 4, direkt neben dem Info-Schaukasten der Dorfgemeinschaft. Der Defibrillator wird in einem speziellen Gehäuse aufbewahrt, welches im Sommer gekühlt und im Winter beheizt wird, sodass immer eine einwandfreie Funktion gewährleistet werden kann. Das Gehäuse ist alarmgesichert (Signalton bei Öffnung) und sendet zudem SMS an Rettungsdienste und Ersthelfer, die mittels GPS im Gerät selber direkt an den Unfallort gelotst werden können. Ein besonderer Dank galt Jasmin Dolff (FrittenQueen), Marco Wolf (Feuerschutz Ockenfels) und Metall- und Werkzeugbau Fuchs aus Löhndorf. Mit ihrer großzügigen Spende konnte der Defibrillator für Löhndorf angeschafft werden.

„Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist eine Arbeit, die unbezahlbar ist.“ #AHRFLUT.

Das Gerät befindet sich - frei zugänglich - an der Außenwand der „Alten Schule“ in der Orsbeckstr. 4, direkt neben dem Info-Schaukasten der Dorfgemeinschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige Remagen
Werbeplan 2025
Skoda
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Karnevalsauftakt in MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige
Anzeige Spartag
Herbst-PR-Special - Neueröffnung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Image Anzeige neu
Image