„Ein Essen verbindet“
Remagen. Nach dem Motto „Ein Essen verbindet“ lud der Jugendbeirat Remagen am 07.02. 2025 Jugendliche zum gemeinsamen Kochabend in den Jugendbahnhof Remagen ein. Im Vorhinein hatte sich die Gruppe überlegt, wie sie Gleichaltrige auf informelle und niedrigschwellige Weise auf ihre Arbeit aufmerksam machen können.
Während der Zubereitung des Menüs kamen die Jugendbeiratsmitglieder mit den Jugendlichen ins Gespräch, konnten ihre Arbeit genauer vorstellen und sich vernetzen. Neben dem Kochen und dem formellen Part des Abends kam auch der Spaß nicht zu kurz, welcher die Gruppe noch mal als Team stärken konnte. Unterstützt wurde der Jugendbeirat von Jugendpflegerin Maike Kriechel und ihrer Anerkennungspraktikantin Sarina Arabzadeh. Der Jugendbeirat Remagen besteht aus einer Gruppe von Jugendlichen, die sich aktiv in Remagen beteiligen möchten. Regelmäßig trifft sich die Gruppe hierfür in Sitzungen um Aktionen und Projekte für Kinder und Jugendliche in Remagen zu planen und durchzuführen. In diesem Jahr möchte sich der Beirat vor allem für Jugend-Sozialräume stark machen. Gefördert werden sie dabei von dem Bundesförderprogramm „Demokratie leben!“ sowie dem Jugendbahnhof Remagen. Die nächste öffentliche Jugendbeiratssitzung findet am Montag, dem 17.02. 2025, um 17:30 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt. Ab 11 Jahren besteht die Möglichkeit in den Jugendbeirat beizutreten.
