Allgemeine Berichte | 10.05.2024

Grundsanierte Kita St. Quirinus Langenfeld eingesegnet

„Ein Haus zum Lernen und Spielen“

Kürzlich fand die Einsegnung der Kita in Langenfeld im Beisein zahlreicher Ehrengäste statt.  Fotos: Katholische KiTa gGmbH Koblenz

Langenfeld. Nach langer Bauzeit war nun endlich soweit: Die grundsanierte Kita St. Quirinus in Langenfeld wurde offiziell eröffnet und eingesegnet. Zahlreiche kleine und große Gäste kamen, um dies gemeinsam zu feiern. Die Kinder und das Kita-Team waren schon Ende Februar aus den Containern, in denen der Kita-Betrieb übergangsweise stattfand, wieder zurück ins ursprüngliche Gebäude umgezogen.

In der hellen, modernen und freundlich gestalteten Kita wird nach dem offenen Konzept mit Funktionsräumen gearbeitet. So gibt es neben dem Bewegungsraum und dem Essensraum, Räume zu den Themen Bauen und Konstruieren, Rollenspiel und Kreativität sowie ein Lesezimmer und einen Ruhe- und Schlafbereich, in denen sich die Kinder je nach Interesse aufhalten können. Darüber hinaus findet sich im Erdgeschoss ein Büro, eine Kinder- und eine Personaltoilette sowie ein Wickelraum. Im Keller des Gebäudes befinden sich der Personalraum sowie die Wirtschafts- und Lagerräume der Einrichtung. Bauträger der Einrichtung ist die katholische Kirchengemeinde St. Jodokus Langenfeld.

Kita-Leiterin Gisela Breuer dankte in ihren einleitenden Worten allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit, dem Bistum Tier, den Ortsgemeinden Acht, Arft, Langenfeld und Langenscheid, den MitarbeiterInnen der Einrichtung, den Eltern, dem Architekturbüro Berdi sowie den ehrenamtlichen HelferInnen. Die neuen Räumlichkeiten seien das Ergebnis harter Arbeit, Visionen und der Liebe zu den Kindern. In ihnen sollen sich die Kinder sicher fühlen, wachsen und ihre Einzigartigkeit entfalten.

Pastor Jörg Schuh segnete im Rahmen eines Wortgottesdienstes, der von den Kita-Kindern mitgestaltet wurde, anschließend die Räumlichkeiten. In dem neuen „Haus zum Spielen und Lernen“, gibt es 38 Plätze für Kinder im Alter von einem bis sechs Jahre. Als Erinnerung an die Einsegnung der Kita schenkte Pastor Schuh der Kita ein Kreuz, das zukünftig im Essensraum hängen wird.

Stellvertretend für ihre neue Kita bauten die Kinder im Rahmen des Gottesdienstes ein Haus, an dem ihre Wünsche, die Wünsche der Eltern, des Teams, der Kirchengemeinde und der Kommune für den Betrieb in dem generalsanierten Gebäude platziert wurden.

Verbandsgemeindebürgermeister Alfred Schomisch zitierte in seinen Dankesworten die Weisheit, dass es zum Erziehen eines Kindes ein ganzes Dorf benötige und machte deutlich, dass die Sanierung der Kita für alle beteiligten ein Mammutprojekt war, sowohl für die Kirchengemeinde als auch für die beteiligten Ortsgemeinden Arft, Acht, Langenfeld und Langenscheid und die Verbandsgemeinde Vordereifel.

Marek Jost vom Leitungsteam des Pastoralen Raums Mayen danke den ErzieherInnen für ihren Einsatz während der Grundsanierung, die im laufenden Betrieb stattfand, und zu einem tollen Ergebnis geführt hat. Bernd Hoffend, Gesamtleiter bei der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz, betonte, dass sich das Team während dieser Phase zusätzlich auch auf ein bevorstehendes Audit vorbereitet hat und kurz nach dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten erfolgreich auditiert wurde. Es gab also gleich zwei Gründe, um gemeinsam zu feiern.

Pressemitteilung

Katholische KiTa gGmbH

Koblenz

Die neuen Räumlichkeiten der Kita St. Quirinus.

Die neuen Räumlichkeiten der Kita St. Quirinus.

„Ein Haus zum Lernen und Spielen“

Kürzlich fand die Einsegnung der Kita in Langenfeld im Beisein zahlreicher Ehrengäste statt. Fotos: Katholische KiTa gGmbH Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Herbst-PR-Special
Stellenanzeige Azubisuche
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Martinsmarkt Adendorf
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Sekretariatskraft
Stellenanzeige Produktion
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Musikalische Weinprobe
Kottenheimer Proklamation
Gutscheine
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25