Allgemeine Berichte | 28.03.2025

10 Jahre Rock am Rhein

Ein Jahrzehnt voller Rock und Leidenschaft

Heute ist Rock am Rhein längst kein Geheimtipp mehr.Foto: privat

Bad Hönningen. Ein Jahrzehnt voller Rock, Leidenschaft und Engagement: Das Open-Air-Festival Rock am Rhein feiert sein zehnjähriges Bestehen! Zum Jubiläum erwartet die Besucher am 5. und 6. September 2025 eine besondere Premiere: Erstmals erstreckt sich das Festival über zwei Tage.

Was 2015 als mutiges Experiment begann, hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der regionalen Kulturszene entwickelt. Veranstaltet vom Jugendtreff prOju, bietet das Festival jungen Bands eine Bühne und schafft gleichzeitig ein kostenloses kulturelles Angebot für musikbegeisterte Menschen in Bad Hönningen und darüber hinaus. Dabei stand von Anfang an nicht der kommerzielle Erfolg im Vordergrund, sondern die Unterstützung der lokalen Musikszene und die Bereicherung des kulturellen Lebens.

Trotz großem finanziellen Einsatz bleibt Rock am Rhein seinem Grundgedanken treu: Eintritt frei, Musik pur, Gemeinschaft erleben. Ermöglicht wird dies durch das ehrenamtliche Engagement vieler Helfer sowie durch Sponsoren und Spenden. Denn auch wenn die Bands ohne Gage auftreten und die Helfer mit Herzblut dabei sind, verursacht das Festival erhebliche Kosten für Bühne, Technik, Werbung und Verpflegung.

Heute ist Rock am Rhein längst kein Geheimtipp mehr: Bands und Besucher aus ganz Deutschland zeigen Interesse, und das Festival hat sich als eines der wenigen seiner Art in der Region etabliert. Der Veranstalter blickt voller Stolz auf die vergangenen zehn Jahre zurück und freut sich auf ein weiteres musikalisches Highlight mit vielen begeisterten Besuchern.

Damit Rock am Rhein auch in Zukunft bestehen bleibt, sind weiterhin Unterstützer gefragt. Ob durch tatkräftige Mithilfe oder finanzielle Beiträge – jeder kann dazu beitragen, dass das Festival auch in den kommenden Jahren ein kulturelles Highlight in der Region bleibt. Denn eines steht fest: Im Kreis Neuwied gibt es nichts Vergleichbares!

Weitere Informationen zu Line-Up, Programm und Unterstützungsmöglichkeiten unter: insta: rocknrhein / proju.org / info-proju@web.de

Rückfragen an : prOju Bad Hönningen, Nicole Emmler, 015734228184 oder info-proju@web.de.

Heute ist Rock am Rhein längst kein Geheimtipp mehr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeige Herzseminar
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Goldener Werbeherbst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf