Ausgelassene Stimmung bei den Kindern der Regenbogenschule in Koblenz-Lützel bei der Eröffnung ihrer neuen Sporthalle. US

Am 01.07.2016

Allgemeine Berichte

Eröffnung der neuen Sporthalle der Regenbogen Grundschule Koblenz-Lützel

Ein Ort für Bewegung und Begegnung

Die Kinder zeigten sich bei bunter und turbulenter Auftaktfeier gleich von ihrer sportlichen Seite

Koblenz-Lützel. Schulleiterin Alexandra Zinndorf und ihre Stellvertreterin Christina Felthaus begrüßten zahlreiche Gäste in der neuen Sporthalle der Regenbogen Grundschule in Koblenz-Lützel. Die Sporthalle ist endlich fertiggestellt und Schuldezernentin Margit Theis-Scholz übergab in einer Feierstunde die Halle ihrer Bestimmung. Der Neubau der Halle war notwendig geworden, da die alte Schulturnhalle zum damaligen Bauwerk der Vorlandbrücke gehörte, welche abgerissen und ebenfalls neu erstellt wurde. Die neue Sporthalle bietet den Grundschülern nun auf einer bebauten Fläche von 700 Quadratmetern, einer Geschossfläche von 916 Quadratmetern und bei 5.200 Quadratmetern umbauten Raum weitaus bessere Möglichkeiten, Sport auszuüben. Errichtet wurde die Halle in Anlehnung an den Passivhaus-Standard. Bei der Gebäudetechnik wurde das Prinzip der Nachhaltigkeit in vielfältiger Weise umgesetzt. So verfügt zum Beispiel die Lüftungsanlage über eine Wärmerückgewinnung und trägt dazu bei, dass in allen Räumen eine Grundwärme von 18 Grad erreicht wird. Dem Thema Nachhaltigkeit wird auch durch das extensiv begrünte Dach und einem auf dem Grundstück errichteten Regenwasserrückhaltebecken Rechnung getragen. Sobald die Tiefbauarbeiten der Vorlandbrücke angeschlossen sind, können auch die im Außenbereich geplante Errichtung einer Tartan-Laufbahn und die Sprunggrube fertiggestellt werden. "Die Baukosten sind mit 1,95 Millionen Euro beziffert, wovon das Land einen Anteil von 590.000 Euro trägt. Für die Stadt ist es ein wichtiges Anliegen, die Schulen in ihrer pädagogischen Arbeit und deren Erfordernissen gut zu unterstützen", erklärte die Schuldezernentin in ihrer Rede. „Die neue Sporthalle stellt nicht nur einen attraktiven Rahmen für Sport, Spiel und Bewegung dar, sie erfüllt auch die wichtige Funktion, eine geeignete Stätte für Feiern und Feste im Schulleben sein zu können, ein Ort sozialer Begegnung, fröhlicher und ausgelassener Stimmung bei allen festlichen Anlässen. Hier findet auch die schulische Öffnung in der Zusammenarbeit mit Sportvereinen und anderen lokal ansässigen Vereinen im Stadtteil statt“, so Margit Theis-Scholz weiter.

Eine bunte Feier für eine bunte Halle

Zwischen den offiziellen Reden zeigten die Kinder ihre einstudierten Darbietungen, wie das Europalied, einen Tanz mit akrobatischen Elementen und auch einen turbulenten Trampolinbeitrag. Dann wurde es für die Schulleiterin noch einmal spannend, denn sie bekam aus den Händen des Architekten Guido Fries den großen Schlüssel zur neuen Sporthalle überreicht. Eine ausgesprochen bunte und moderne Feier, wie die Halle selbst, denn durch einige Elemente, wie die Wandmalereien wirkt sie frisch, fröhlich, modern und auch bunt. So können sich nun die Kinder in der neuen Sporthalle ausprobieren, anders kennenlernen, sich frei entfalten und mit anderen spielerisch in Kontakt treten und Fairness und Teamplay dabei selbst erfahren. Ab sofort kann somit der Sportunterricht wieder unmittelbar an der Schule stattfinden und das Fach Sport steht bei den Schülerinnen und Schülern wieder ganz oben auf dem Stundenplan.

US

Ein Ort für Bewegung und Begegnung
Ein Ort für Bewegung und Begegnung
Ein Ort für Bewegung und Begegnung

Ausgelassene Stimmung bei den Kindern der Regenbogenschule in Koblenz-Lützel bei der Eröffnung ihrer neuen Sporthalle. Fotos: US

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Neuwied. Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und trägt Verantwortung für tausende Menschen. Dieses Thema sowie das damit verbundene kirchliche Arbeitsrecht standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Bischof Dr. Georg Bätzing vor mehr als einhundert Rotary-Mitgliedern, Lions und den Frauen der Organisation Inner Wheel in Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Puderbacher Land informierte sich beim Bevölkerungsschutztag

Blick hinter die Kulissen

Puderbach. Mitglieder des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen nahmen am Bevölkerungsschutztag der Verbandsgemeinde Puderbach teil. Bei einem Rundgang über die vielfältig gestaltete Veranstaltung nutzten die Grünen die Gelegenheit, mit den Verantwortlichen an den Informationsständen ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle Themen des Bevölkerungsschutzes zu informieren.

Weiterlesen

Puderbach. Knapp 4.000 Athletinnen und Athleten gingen beim diesjährigen Köln Triathlon an den Start, davon mehr als 800 auf der Mitteldistanz! Zu absolvieren waren 2,6 km Schwimmen, 73 km Rad fahren und 19 km Laufen – angefeuert von tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Aus der Trainingsgruppe des LT Puderbach trat auch das „Vater-Sohn-Gespann“, Jörg und Niklas Schütz an. Schütz Senior, vielfacher Ironman Finisher, benötigte 30:23 Min., während Schütz Junior nach 35:34 Min.

Weiterlesen

Lukan Setzlach vom TuWi Adenau siegt nach herausforderndem Jubiläumslauf über 54 Kilometer

Sieg beim Panoramalauf Altenahr

Altenahr. Nur zwei Wochen nach seinem Start beim Hubut Trail Lauf im Hunsrück trat Lukan Setzlach vom TuWi Adenau beim Panoramalauf rund um Altenahr über die Langdistanz von 54 Kilometern an. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, aber auch äußerst anspruchsvoll: Fast 2000 Höhenmeter galt es zu überwinden, vorbei an Highlights wie dem Rotweinwanderweg und dem Steinerberghaus.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige