Am Sonntag zogen ab 10 Uhr sechs Gruppen mit insgesamt 31 Sternsingerinnen und Sternsingern im Alter von 6 bis 17 Jahren durch die Straßen Oberfells. Fotos: privat

Am 13.01.2025

Allgemeine Berichte

Oberfell im Zeichen der Sternsinger

Ein Wochenende voller Freude und Gemeinschaft

Oberfell. Vor Kurzem stand Oberfell ganz im Zeichen der Sternsinger. Pfarrer Laufer-Schmitt eröffnete das Sternsinger-Wochenende für die Pfarrei St. Franziskus und St. Klara Untermosel-Hunsrück mit einem kurzweiligen Gottesdienst am Freitagabend.

Am Sonntag zogen ab 10 Uhr sechs Gruppen mit insgesamt 31 Sternsingerinnen und Sternsingern im Alter von 6 bis 17 Jahren durch die Straßen Oberfells. Begleitet von vielen engagierten Erwachsenen und jugendlichen Helfern brachten sie mit ihren Liedern und Texten den Segen von Haus zu Haus.

Dank des Küchenteams gab es zwischendurch heiße Getränke, um der Kälte zu trotzen. Und zum Abschluss wurde für alle ein leckeres Essen bereitgestellt.

Auch der Himmel spielte mit: Kein Regen trübte die Stimmung!

Besonders in Erinnerung bleibt den Kindern und Jugendlichen sicherlich der Besuch in der Villa Ausonius am Samstagnachmittag. Die Sternsinger trugen dort Lieder, Gedichte und Texte vor und rührten damit das ein oder andere Auge zu Tränen.

Ein Dankeschön galt den vielen freundlichen Menschen, die sich über den königlichen Besuch freuten, großzügig Geld für die diesjährige Aktion „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ spendeten und den Sternsingerinnen und Sternsingern Süßigkeiten schenkten. Nach der Veranstaltung teilten die Kinder und Jugendlichen die Süßigkeiten. Ihre Großzügigkeit wurde deutlich, als ein Großteil der Naschereien an die Caritas gespendet wurde.

2.577,36 Euro wurden in Oberfell gesammelt – ein beeindruckender Erfolg!

Oberfell erlebte ein Wochenende voller Herzlichkeit und Gemeinschaftssinn.

2.577,36 Euro wurden in Oberfell gesammelt – ein beeindruckender Erfolg!

2.577,36 Euro wurden in Oberfell gesammelt – ein beeindruckender Erfolg!

Am Sonntag zogen ab 10 Uhr sechs Gruppen mit insgesamt 31 Sternsingerinnen und Sternsingern im Alter von 6 bis 17 Jahren durch die Straßen Oberfells. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Oberfell. Athina Zisgen und Mara Endris werden ein weiteres Jahr die Oberfeller Gastlichkeit und den edlen Moselwein repräsentieren. Dies ist eine wunderbare Entscheidung der beiden, denn es lässt auf viel Freude im Amt schließen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler