Allgemeine Berichte | 13.01.2025

Oberfell im Zeichen der Sternsinger

Ein Wochenende voller Freude und Gemeinschaft

Am Sonntag zogen ab 10 Uhr sechs Gruppen mit insgesamt 31 Sternsingerinnen und Sternsingern im Alter von 6 bis 17 Jahren durch die Straßen Oberfells. Fotos: privat

Oberfell. Vor Kurzem stand Oberfell ganz im Zeichen der Sternsinger. Pfarrer Laufer-Schmitt eröffnete das Sternsinger-Wochenende für die Pfarrei St. Franziskus und St. Klara Untermosel-Hunsrück mit einem kurzweiligen Gottesdienst am Freitagabend.

Am Sonntag zogen ab 10 Uhr sechs Gruppen mit insgesamt 31 Sternsingerinnen und Sternsingern im Alter von 6 bis 17 Jahren durch die Straßen Oberfells. Begleitet von vielen engagierten Erwachsenen und jugendlichen Helfern brachten sie mit ihren Liedern und Texten den Segen von Haus zu Haus.

Dank des Küchenteams gab es zwischendurch heiße Getränke, um der Kälte zu trotzen. Und zum Abschluss wurde für alle ein leckeres Essen bereitgestellt.

Auch der Himmel spielte mit: Kein Regen trübte die Stimmung!

Besonders in Erinnerung bleibt den Kindern und Jugendlichen sicherlich der Besuch in der Villa Ausonius am Samstagnachmittag. Die Sternsinger trugen dort Lieder, Gedichte und Texte vor und rührten damit das ein oder andere Auge zu Tränen.

Ein Dankeschön galt den vielen freundlichen Menschen, die sich über den königlichen Besuch freuten, großzügig Geld für die diesjährige Aktion „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ spendeten und den Sternsingerinnen und Sternsingern Süßigkeiten schenkten. Nach der Veranstaltung teilten die Kinder und Jugendlichen die Süßigkeiten. Ihre Großzügigkeit wurde deutlich, als ein Großteil der Naschereien an die Caritas gespendet wurde.

2.577,36 Euro wurden in Oberfell gesammelt – ein beeindruckender Erfolg!

Oberfell erlebte ein Wochenende voller Herzlichkeit und Gemeinschaftssinn.

2.577,36 Euro wurden in Oberfell gesammelt – ein beeindruckender Erfolg!

2.577,36 Euro wurden in Oberfell gesammelt – ein beeindruckender Erfolg!

Am Sonntag zogen ab 10 Uhr sechs Gruppen mit insgesamt 31 Sternsingerinnen und Sternsingern im Alter von 6 bis 17 Jahren durch die Straßen Oberfells. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Oberfell. Das Martinsfeuer wird auch in diesem Jahr wieder am 10. November 2025 an der altbekannten Stelle K 71/Wasserbassin entzündet.

Weiterlesen

Oberfell. „Ein gutes Glas Wein verbindet – Herzen, Menschen und ganze Dörfer.“ Auf dem gut besuchten Festplatz wurde die Zeit für gute Verbindungen ausgiebig genutzt. Viele gut gelaunte Besucher, tolle Musik, gutes Essen, ausgezeichneter Wein, zahlreiche Helfer und bezaubernde Weinmajestäten sorgten für ein „Wohlfühlklima“, das aus einem Wochenende etwas ganz Besonderes machte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Umzug
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige