Allgemeine Berichte | 19.02.2025

Initiative „Niederelbert für…“

Ein Zeichen für ein wunderbares Miteinander

Über 300 Menschen versammelten sich auf dem Kirmesplatz in Niederelbert, um gemeinsam ein riesiges Herz zu formen. Foto: Initiative „Niederelbert für…“

Niederelbert. „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ Mit diesem afrikanischen Sprichwort, das als Einsendung bei der Initiative „Niederelbert für…“ einging, lässt sich die gestrige Aktion treffend beschreiben. Über 300 Menschen versammelten sich auf dem Kirmesplatz in Niederelbert, um gemeinsam ein riesiges Herz zu formen. Eine Drohne hielt diesen besonderen Moment fest – als Symbol für ein Miteinander ohne Ausgrenzung und Spaltung.

„Man kann gar nicht genug und laut genug sagen: Lasst uns dankbar sein, dass wir in einer Demokratie leben und uns stark dafür machen, sie nicht zu verlieren.“ – Anonym eingesendetes Statement.

Ingo Zink ist dankbar, dass die Aktion von so vielen Bürgern aus Niederelbert, aber auch aus der Umgebung angenommen wurde. „Das Team der Initiative ‚Niederelbert für…‘ setzt sich aus Vertreter:innen von Vereinen und engagierten Bürger:innen zusammen und wurde von der Bürgermeisterin der Ortsgemeinde, Carmen Diedenhoven, unterstützt. Dank dieser Zusammenarbeit war es möglich, die

Kundgebung innerhalb von nur zehn Tagen – ohne Unterstützung von Parteien oder Institutionen – auf die Beine zu stellen.“

Die Neutralität und Intention wurde verstanden und in herzlicher Atmosphäre tauschten sich die Teilnehmer:innen bei heißen Getränken aus, erzählten von gelebten Beispielen für eine offene, faire, tolerante und menschliche Gemeinschaft.

Niederelbert zeigt Herz- vor Ort und online

Auch in den Sozialen Medien wurde die Aktion begeistert aufgenommen und vielfach geteilt. Zahlreiche Menschen haben Statements eingesendet, um ihre Unterstützung für das Projekt auszudrücken. Jedes einzelne davon ist ein wertvoller Beitrag – und die Initiative freut sich über weitere Einsendungen, um die Botschaft der Aktion noch weiter in die Welt zu tragen. Wir sammeln gerade die Wünsche nach weiteren Aktivitäten und werden über den Instagram-Kanal der Initiative (@niederelbert_fuer) berichten wie es weitergeht. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich eingeladen (per Mail: niederelbert_fuer@gmx.de), Teil dieser Bewegung zu werden.

Pressemitteilung der

Initiative „Niederelbert für…“

Weitere Themen

Über 300 Menschen versammelten sich auf dem Kirmesplatz in Niederelbert, um gemeinsam ein riesiges Herz zu formen. Foto: Initiative „Niederelbert für…“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Schulze Klima -Image
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler