Initiative „Niederelbert für…“
Ein Zeichen für ein wunderbares Miteinander

Niederelbert. „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ Mit diesem afrikanischen Sprichwort, das als Einsendung bei der Initiative „Niederelbert für…“ einging, lässt sich die gestrige Aktion treffend beschreiben. Über 300 Menschen versammelten sich auf dem Kirmesplatz in Niederelbert, um gemeinsam ein riesiges Herz zu formen. Eine Drohne hielt diesen besonderen Moment fest – als Symbol für ein Miteinander ohne Ausgrenzung und Spaltung.
„Man kann gar nicht genug und laut genug sagen: Lasst uns dankbar sein, dass wir in einer Demokratie leben und uns stark dafür machen, sie nicht zu verlieren.“ – Anonym eingesendetes Statement.
Ingo Zink ist dankbar, dass die Aktion von so vielen Bürgern aus Niederelbert, aber auch aus der Umgebung angenommen wurde. „Das Team der Initiative ‚Niederelbert für…‘ setzt sich aus Vertreter:innen von Vereinen und engagierten Bürger:innen zusammen und wurde von der Bürgermeisterin der Ortsgemeinde, Carmen Diedenhoven, unterstützt. Dank dieser Zusammenarbeit war es möglich, die
Kundgebung innerhalb von nur zehn Tagen – ohne Unterstützung von Parteien oder Institutionen – auf die Beine zu stellen.“
Die Neutralität und Intention wurde verstanden und in herzlicher Atmosphäre tauschten sich die Teilnehmer:innen bei heißen Getränken aus, erzählten von gelebten Beispielen für eine offene, faire, tolerante und menschliche Gemeinschaft.
Niederelbert zeigt Herz- vor Ort und online
Auch in den Sozialen Medien wurde die Aktion begeistert aufgenommen und vielfach geteilt. Zahlreiche Menschen haben Statements eingesendet, um ihre Unterstützung für das Projekt auszudrücken. Jedes einzelne davon ist ein wertvoller Beitrag – und die Initiative freut sich über weitere Einsendungen, um die Botschaft der Aktion noch weiter in die Welt zu tragen. Wir sammeln gerade die Wünsche nach weiteren Aktivitäten und werden über den Instagram-Kanal der Initiative (@niederelbert_fuer) berichten wie es weitergeht. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich eingeladen (per Mail: niederelbert_fuer@gmx.de), Teil dieser Bewegung zu werden.
Pressemitteilung der
Initiative „Niederelbert für…“