Allgemeine Berichte | 19.02.2025

Initiative „Niederelbert für…“

Ein Zeichen für ein wunderbares Miteinander

Über 300 Menschen versammelten sich auf dem Kirmesplatz in Niederelbert, um gemeinsam ein riesiges Herz zu formen. Foto: Initiative „Niederelbert für…“

Niederelbert. „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ Mit diesem afrikanischen Sprichwort, das als Einsendung bei der Initiative „Niederelbert für…“ einging, lässt sich die gestrige Aktion treffend beschreiben. Über 300 Menschen versammelten sich auf dem Kirmesplatz in Niederelbert, um gemeinsam ein riesiges Herz zu formen. Eine Drohne hielt diesen besonderen Moment fest – als Symbol für ein Miteinander ohne Ausgrenzung und Spaltung.

„Man kann gar nicht genug und laut genug sagen: Lasst uns dankbar sein, dass wir in einer Demokratie leben und uns stark dafür machen, sie nicht zu verlieren.“ – Anonym eingesendetes Statement.

Ingo Zink ist dankbar, dass die Aktion von so vielen Bürgern aus Niederelbert, aber auch aus der Umgebung angenommen wurde. „Das Team der Initiative ‚Niederelbert für…‘ setzt sich aus Vertreter:innen von Vereinen und engagierten Bürger:innen zusammen und wurde von der Bürgermeisterin der Ortsgemeinde, Carmen Diedenhoven, unterstützt. Dank dieser Zusammenarbeit war es möglich, die

Kundgebung innerhalb von nur zehn Tagen – ohne Unterstützung von Parteien oder Institutionen – auf die Beine zu stellen.“

Die Neutralität und Intention wurde verstanden und in herzlicher Atmosphäre tauschten sich die Teilnehmer:innen bei heißen Getränken aus, erzählten von gelebten Beispielen für eine offene, faire, tolerante und menschliche Gemeinschaft.

Niederelbert zeigt Herz- vor Ort und online

Auch in den Sozialen Medien wurde die Aktion begeistert aufgenommen und vielfach geteilt. Zahlreiche Menschen haben Statements eingesendet, um ihre Unterstützung für das Projekt auszudrücken. Jedes einzelne davon ist ein wertvoller Beitrag – und die Initiative freut sich über weitere Einsendungen, um die Botschaft der Aktion noch weiter in die Welt zu tragen. Wir sammeln gerade die Wünsche nach weiteren Aktivitäten und werden über den Instagram-Kanal der Initiative (@niederelbert_fuer) berichten wie es weitergeht. Alle, die sich einbringen möchten, sind herzlich eingeladen (per Mail: niederelbert_fuer@gmx.de), Teil dieser Bewegung zu werden.

Pressemitteilung der

Initiative „Niederelbert für…“

Weitere Themen

Über 300 Menschen versammelten sich auf dem Kirmesplatz in Niederelbert, um gemeinsam ein riesiges Herz zu formen. Foto: Initiative „Niederelbert für…“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Umzug
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest