Schlauköpfe aus der KiTa St. Martin:
Ein aufregendes letztes Vorschuljahr voller Abenteuer
Remagen. Für 16 Schlauköpfe aus der KiTa St. Martin geht ein spannendes letztes Vorschuljahr zu Ende. Nach zahlreichen Kleinprojekten haben sie jede Menge Rüstzeug für ihren neuen Alltag in der Schule gesammelt.
Los ging es mit dem Büchereiführerschein Bibfit-Der Umgang mit dem Buch als Medium zur Wissensaneignung wurde kennengelernt. In den Waldwochen erprobten sich die Schlauköpfe als Naturforscher, lernten die verschiedenen Jahreszeiten kennen und den Wald als wichtiges Ökosystem und Wohnraum für allerlei Tiere kennen. Der ein oder andere glaubte sogar einen Tiger gesehen zu haben.
Beim Erwerb des Fußgängerführerscheins mit Hilfe von Frau Schäfer, von der Polizeistation Remagen bekamen die Kinder zusätzlich noch einen Einblick in den spannenden Alltag eines Polizisten. Auch der Verkehrszauberer vertiefte dieses Thema noch mit spannenden Zaubereien.
Mit Hilfe eines Wildbienenexperte und eines Hobbyimkers, wurden die Kinder zu Bienenexperten, verloren ihre Angst vor den kleinen Lebenskünstlern und erkannten die Wichtigkeit der Bienen und anderen Insekten für die Umwelt.
Ein weiteres selbstgewähltes Projekt war „Wir spielen Theater“. Mit Hilfe der Erzieherinnen wurde ein Drehbuch (Abenteuer im weiten Meer) geschrieben, eine Theaterbühne errichtet, Kostüme gestaltet und nach der passenden Musik gesucht. Bei der Theateraufführung bekamen die kleinen Darsteller dann jede Menge Applaus von den Eltern. Ein Zauberer, rundete diese Projektphase ab.
Für viel positive Aufregen sorgte auch der Besuch einer Unterrichtsstunde in der Grundschule St. Martin, und der Besuch der Lehrerinnen im Kindergarten.
Die Abschlussfahrt ging in den Zoo Neuwied, wo die Kinder bei einer Führung durch zwei Zoopädagoginnen Einblicke in das Leben der Tiere im Zoo erhielten.
In einem Abschlussgottesdienst mit Begleitung der Gemeindereferentin Frau Schneider und einem anschließenden Sommerpicknick für alle Kita Familien wurden die Schlauköpfe dann offiziell verabschiedet.
Beim Schulranzen Tag präsentierten die Schlauköpfe noch stolz ihre Schulranzen und sind nun voller Erwartung auf ihren neuen Alltag in der Schule.
