Allgemeine Berichte | 27.08.2024

Schlauköpfe aus der KiTa St. Martin:

Ein aufregendes letztes Vorschuljahr voller Abenteuer

Beim Schulranzen Tag präsentierten die Schlauköpfe noch stolz ihre Schulranzen und sind nun voller Erwartung auf ihren neuen Alltag in der Schule. Foto: Kindertagesstätte St. Martin

Remagen. Für 16 Schlauköpfe aus der KiTa St. Martin geht ein spannendes letztes Vorschuljahr zu Ende. Nach zahlreichen Kleinprojekten haben sie jede Menge Rüstzeug für ihren neuen Alltag in der Schule gesammelt.

Los ging es mit dem Büchereiführerschein Bibfit-Der Umgang mit dem Buch als Medium zur Wissensaneignung wurde kennengelernt. In den Waldwochen erprobten sich die Schlauköpfe als Naturforscher, lernten die verschiedenen Jahreszeiten kennen und den Wald als wichtiges Ökosystem und Wohnraum für allerlei Tiere kennen. Der ein oder andere glaubte sogar einen Tiger gesehen zu haben.

Beim Erwerb des Fußgängerführerscheins mit Hilfe von Frau Schäfer, von der Polizeistation Remagen bekamen die Kinder zusätzlich noch einen Einblick in den spannenden Alltag eines Polizisten. Auch der Verkehrszauberer vertiefte dieses Thema noch mit spannenden Zaubereien.

Mit Hilfe eines Wildbienenexperte und eines Hobbyimkers, wurden die Kinder zu Bienenexperten, verloren ihre Angst vor den kleinen Lebenskünstlern und erkannten die Wichtigkeit der Bienen und anderen Insekten für die Umwelt.

Ein weiteres selbstgewähltes Projekt war „Wir spielen Theater“. Mit Hilfe der Erzieherinnen wurde ein Drehbuch (Abenteuer im weiten Meer) geschrieben, eine Theaterbühne errichtet, Kostüme gestaltet und nach der passenden Musik gesucht. Bei der Theateraufführung bekamen die kleinen Darsteller dann jede Menge Applaus von den Eltern. Ein Zauberer, rundete diese Projektphase ab.

Für viel positive Aufregen sorgte auch der Besuch einer Unterrichtsstunde in der Grundschule St. Martin, und der Besuch der Lehrerinnen im Kindergarten.

Die Abschlussfahrt ging in den Zoo Neuwied, wo die Kinder bei einer Führung durch zwei Zoopädagoginnen Einblicke in das Leben der Tiere im Zoo erhielten.

In einem Abschlussgottesdienst mit Begleitung der Gemeindereferentin Frau Schneider und einem anschließenden Sommerpicknick für alle Kita Familien wurden die Schlauköpfe dann offiziell verabschiedet.

Beim Schulranzen Tag präsentierten die Schlauköpfe noch stolz ihre Schulranzen und sind nun voller Erwartung auf ihren neuen Alltag in der Schule.

Beim Schulranzen Tag präsentierten die Schlauköpfe noch stolz ihre Schulranzen und sind nun voller Erwartung auf ihren neuen Alltag in der Schule. Foto: Kindertagesstätte St. Martin

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen