Allgemeine Berichte | 17.03.2018

Der Jahrgang 1936/37 Mülheim traf sich zu einem Bilderabend

Ein gelungener Rückblick auf das vergangene Jahr

In gemütlicher Runde ließen die Anwesenden das vergangene Jahr Revue passieren. privat

Mülheim-Kärlich. Kürzlich hatte Jahrgangs-Chef Heinz Müller den Jahrgang nebst Freundeskreis zu einem Rückblick auf das Jahr 2017 eingeladen. Pünktlich um 17 Uhr wurden die zahlreich erschienenen Jahrgänger – leider durch Krankheiten etwas reduziert – begrüßt. Die Anwesenden waren gespannt, was der Chef alles wieder mit seiner Kamera eingefangen hatte. Zunächst wurden die Bilder von der Bilderschau aus dem Jahre 2016 gezeigt, um danach die Bilder von der gelungenen Tagesfahrt 2017 auf die Ehrenburg bei Brodenbach zu zeigen. Eine Zugfahrt von Boppard nach Emmelshausen, danach der Besuch der Ehrenburg mit anschließendem Besuch von Alken und Winnigen waren eindrucksvoll in Bildern eingefangen worden. Auch von der 80-Jahr-Feier im Oktober wurden schöne Bilder präsentiert und hier wurden anschließend noch einige nostalgische Bilder mit eingebracht, vor allen Dingen Gruppen-Aufnahmen von früheren Veranstaltungen sowie von den vergangenen Mehrtagesfahrten. Auch die ehemaligen Lehrer aus der Schulzeit an der Volksschule Mülheim konnten in einem Gruppenbild noch einmal bewundert werden. Nun war es aber so langsam Zeit, sich etwas zu stärken und so wurde das Abendessen an den Tisch gebracht. Nach dieser körperlichen Stärkung wurde dann endlich die Hauptbilderschau von der letzten Mehrtagesfahrt nach Bischofsgrün gezeigt. Da sich die Gruppe hauptsächlich im Böhmerland, Egerland und dem Erzgebirge in Tschechien aufgehalten hatte, wurden die Bilder von den Egerländer Musikanten untermalt. Es wurde noch einmal deutlich, welch schöne Gebiete Deutschland hier verloren gegangen sind. Die Wunden sind heute noch nicht verheilt, was hauptsächlich durch den Einwohnerschwund in den Städten festgestellt werden konnte. Dies wurde von der Fremdenführerin Olina aus Eger an drei Tagen eindrucksvoll erklärt.

Nach dem Applaus für die gelungene Vorstellung wurde an die Tagesfahrt am Mittwoch, 11. Juli 2018 nach Königswinter erinnert. Es kam nun doch etwas Unruhe auf, sodass die Vorschau für diese Fahrt nicht mehr von allen Teilnehmern wahrgenommen wurde.

Es wurde aber mitgeteilt, dass der Bus ausgebucht ist und schon eine Warteliste eingerichtet wurde. Anmeldungen werden aber noch angenommen, da in diesem Alter immer mit Abmeldungen zu rechnen ist. Die Kosten für diese Fahrt sind einzahlbar bis spätestens Mittwoch, 20. Juni. Die gemeldeten Teilnehmer werden aber vorher eine Benachrichtigung mit dem kompletten Programm erhalten. Heinz Müller und Heinz-Wolfgang Heil erhielten im Anschluss viel Lob für die mühevolle Arbeit. Infolge des doch fortgeschrittenen Alters wird auf die erneute Mehrtagesfahrt verzichtet. Eine Sterbemesse wird im Herbst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt auf dem Programm stehen. Es war ein Glück, dass trotz vieler Krankheiten im Jahre 2017 niemand vom Jahrgang verstorben ist. So kann es noch einige Jahre weitergehen.

In gemütlicher Runde ließen die Anwesenden das vergangene Jahr Revue passieren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht